Spiekeroog entdecken

Kutter Gorch-Fock Neuharlingersiel

Auf der Fahrt mit dem Kutter zur Insel machen wir einen Abstecher zur Seehundbank. Sie erhalten spannende Informationen über das Wattenmeer und können nach einem schonenden Netzfang die Tiere der Nordsee hautnah sehen. Der Inselaufenthalt dauert ca. 5 Stunden und beinhaltet eine ca. 75 minütige Insel- und naturkundliche Führung.





 

Anmeldung: In der Tourist-Info
Dauer: Ca. 7 Stunden

Preise: 
Mit Nordsee-ServiceCard Erwachsene 42,00 €, Kinder (5 bis 12 Jahre) 26,00 €,  ohne Nordsee-ServiceCard Erwachsene 44,00 €, Kinder (5 bis 12 Jahre) 28,00 € Kinder bis einschließlich 4 Jahre fahren kostenfrei mit.

Treffpunkt: 15 min. vor Abfahrt am Liegeplatz der Gorch Fock, Am Hafen West

Hinweis: Neben der Veranstaltung „Spiekeroog entdecken“ finden auch noch täglich weitere Fahrten mit dem Fischkutter Gorch Fock statt. Nähere Informationen erhalten Sie bei Familie Jacobs unter Telefon 04974 – 279. Der Fahrpreis enthält Kutterfahrt mit Seehundsbeobachtung und Netzfang (Schaufischen), 1,5 h Insel- und naturkundliche Führung, Gästebeitrag. Programmänderung aufgrund von Wind und Wetter vorbehalten. Kartenrückgabe nur bei witterungsbedingtem Ausfall (z.B. Sturm) der Fahrt. Eltern haften für Ihre Kinder.

Bitte mitbringen:
Wettergerechte Kleidung und Sonnenschutz

 

 

Leuchttürmchen-Club – Lea schützt die Umwelt

Lea Schützt Die Umwelt

Heute wollen wir mit Euch auf den Wochenmarkt und an den Strand gehen. Wir schauen, was diesen schönen Platz verunreinigt und zeigen Euch tolle Tricks mit denen wir die Umwelt besser schützen können.

 

 

 

 

 

 


Uhrzeit:
09.30 – 12.00 Uhr
Preis: 2,00 Euro Taschengeld für den Marktbesuch
Treffpunkt:
Leuchttürmchen-Club
Hinweis:
Das Programm findet draußen statt. Bitte denkt an wetterangepasste Kleidung, etwas zu Trinken. Bitte beachtet die wichtigsten Informationen zur Programmnutzung des Leuchttürmchen-Clubs, die Ihr auf unserer Website findet.

Das Programm kann witterungsbedingt ausfallen.

Mit Nordsee-ServiceCard kostenfrei. Ohne Nordsee-ServiceCard pro Kind 1,50 €, pro Familie 3,00 €.

Vortrag Johann Meinen: „Gezeiten der Nordsee“

Neuharlingersiel Strand Watt Nordsee

Bei diesem Vortrag lernen Sie spannende Fakten über die Entstehung der Gezeiten und die Auswirkung für die Nordsee kennen. Der Siel- und Schöpfwerksmeister Johann Meinen gibt Ihnen interessante Informationen zum Watt und zu den Prielen. Erfahren Sie außerdem Wissenswertes über die ostfriesischen Inseln, die Schiffahrt und die Funktion des Deiches.

 

 

 

 

 

Anmeldung: In der Tourist-Info bis 15.00 Uhr
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Preis: Mit Nordsee-ServiceCard: Erwachsene: 4,00 Euro, Kinder: 2,00 Euro
ohne Nordsee-ServiceCard: Erwachsene: 5,00 Euro, Kinder: 3,00 Euro

Themenwoche „Aktiv am Meer“
Lauf-Schule

Nordic Walking

Mit gezielten Übungen, angeleitet von einer Diplom-Sportwissenschaftlerin, arbeiten Sie an der Optimierung Ihres Laufstils.

Anmeldung: Im BadeWerk
Dauer: 45 Minuten
Ort: Im Freien.
Preise: 1 Einheit 8,00 Euro, 3 Einheiten 21,00 Euro, 10 Einheiten 65,00 Euro

 

 


Hinweis: Erscheinen Sie zu den Fitnesskursen bitte 15 Minuten vor Kursbeginn bereits in Sportkleidung an der Rezeption des BadeWerk Neuharlingersiel.

Nicht vergessen: Teilnehmerkarte, Getränke, Sonnenschutz, wetterbedingte Kleidung.

Themenwoche „Aktiv am Meer“
Nordic Walking

Nordic Walking

Das flotte Gehen, mit/ohne Nordic Walking-Stöcke, an der frischen Luft stärkt das Herz-Kreislauf-System, löst Verspannungen und Blockaden, trainiert die Ausdauer und schont die Gelenke.
Bitte kommen Sie in wetterfester Sportbekleidung und Turnschuhen. Die Nordic Walking-Stöcke werden von uns gestellt.

Anmeldung: Im BadeWerk
Dauer: 45 Minuten
Ort: Im Freien.
Preise: 1 Einheit 8,00 Euro, 3 Einheiten 21,00 Euro, 10 Einheiten 65,00 Euro

Hinweis: Erscheinen Sie zu den Fitnesskursen bitte 15 Minuten vor Kursbeginn bereits in Sportkleidung an der Rezeption des BadeWerk Neuharlingersiel.

Nicht vergessen: Teilnehmerkarte, Getränke, Sonnenschutz, wetterbedingte Kleidung.

Themenwoche „Aktiv am Meer“
Nordic Walking

Nordic Walking

Das flotte Gehen, mit/ohne Nordic Walking-Stöcke, an der frischen Luft stärkt das Herz-Kreislauf-System, löst Verspannungen und Blockaden, trainiert die Ausdauer und schont die Gelenke.
Bitte kommen Sie in wetterfester Sportbekleidung und Turnschuhen. Die Nordic Walking-Stöcke werden von uns gestellt.

Anmeldung: Im BadeWerk
Dauer: 45 Minuten
Ort: Im Freien.
Preise: 1 Einheit 8,00 Euro, 3 Einheiten 21,00 Euro, 10 Einheiten 65,00 Euro

Hinweis: Erscheinen Sie zu den Fitnesskursen bitte 15 Minuten vor Kursbeginn bereits in Sportkleidung an der Rezeption des BadeWerk Neuharlingersiel.

Nicht vergessen: Teilnehmerkarte, Getränke, Sonnenschutz, wetterbedingte Kleidung.

Themenwoche „Aktiv am Meer“
Nordic Walking

Nordic Walking

Das flotte Gehen, mit/ohne Nordic Walking-Stöcke, an der frischen Luft stärkt das Herz-Kreislauf-System, löst Verspannungen und Blockaden, trainiert die Ausdauer und schont die Gelenke.
Bitte kommen Sie in wetterfester Sportbekleidung und Turnschuhen. Die Nordic Walking-Stöcke werden von uns gestellt.

Anmeldung: Im BadeWerk
Dauer: 45 Minuten
Ort: Im Freien.
Preise: 1 Einheit 8,00 Euro, 3 Einheiten 21,00 Euro, 10 Einheiten 65,00 Euro

Hinweis: Erscheinen Sie zu den Fitnesskursen bitte 15 Minuten vor Kursbeginn bereits in Sportkleidung an der Rezeption des BadeWerk Neuharlingersiel.

Nicht vergessen: Teilnehmerkarte, Getränke, Sonnenschutz, wetterbedingte Kleidung.

Themenwoche „Aktiv am Meer“
Wattwanderung für die „Großen“ – ab 15 Jahre

Neuharlingersiel Strand Watt Wattwanderung für die Großen Ab 15 Jahre

Ergründen Sie mit dem Biologen Bernd Koopmann viele der unerschöpflichen Phänomene eines der wichtigsten Gezeitengebiete der Welt. Im Rahmen eines Rundgangs im strandnahen Watt erfahren ökologisch interessierte Teilnehmer und Teilnehmerinnen von der Eigenart und Bedeutung dieses Lebensraums für Natur und Mensch, aber auch von den Gefahren, denen das Wattenmeer ausgesetzt ist. Die Wattwanderung ist also für die ganz Kleinen nicht geeignet.

 

 

 

Anmeldung: In der Tourist-Info
Treffpunkt: Eingang Tourist-Info (Deichseite)
Dauer: Ca. 1,5 Stunden
Teilnehmer: Ab 15 Jahre, mind. 10 Personen, max. 50 Personen
Preise: Mit Nordsee-ServiceCard 11,00 €, ohne Nordsee-ServiceCard 12,00 €

Themenwoche „Aktiv am Meer“
Wattwanderungen für Groß und Klein

Wattwanderung für Gross und Klein Neuharlingersiel

Ergründen Sie während der „Wattwanderung für Groß und Klein“ mit dem Nationalpark-Wattführer Bernd Koopmann die unerschöpflichen Geheimnisse und Wunder des Wattenmeeres. Im Rahmen eines gemütlichen Rundgangs im strandnahen Watt erfahren Erwachsene und Kinder, wie die vielfältige Lebenswelt den rauen Naturkräften wie Gezeiten, Wind und Wetter nicht nur trotzt, sondern sie sich obendrein zu Nutze macht. An den Führungen dürfen Kinder bis 14 Jahre nur unter Aufsicht Erwachsener teilnehmen.

 

 

 

Bitte denken Sie bei allen Watt-Wanderungen an warme Oberbekleidung und Sonnenschutz. Die Wanderungen sind mit Neoprenschuhen, Schnür-Turschuhen, Baumwollsocken, fest am Fuß sitzenden Stiefeln oder den bei uns im Post- und Souvenier-Shop angebotenen Badeschuhen möglich.

Anmeldung: In der Tourist-Info
Treffpunkt: Eingang Tourist-Info (Deichseite)
Dauer: Ca. 1,5 Stunden
Teilnehmer: Mind. 10 Personen, max. 50 Personen
Preise: Mit Nordsee-ServiceCard Erwachsene 11,00 €, Kinder (4 bis 14 Jahre) 6,00 €, ohne Nordsee-ServiceCard Erwachsene 12,00 €, Kinder (4 bis 14 Jahre) 7,00 €

Themenwoche „Aktiv am Meer“
Wattwanderungen für Groß und Klein

Wattwanderung für Gross und Klein Neuharlingersiel

Ergründen Sie während der „Wattwanderung für Groß und Klein“ mit dem Nationalpark-Wattführer Bernd Koopmann die unerschöpflichen Geheimnisse und Wunder des Wattenmeeres. Im Rahmen eines gemütlichen Rundgangs im strandnahen Watt erfahren Erwachsene und Kinder, wie die vielfältige Lebenswelt den rauen Naturkräften wie Gezeiten, Wind und Wetter nicht nur trotzt, sondern sie sich obendrein zu Nutze macht. An den Führungen dürfen Kinder bis 14 Jahre nur unter Aufsicht Erwachsener teilnehmen.

 

 

 

Bitte denken Sie bei allen Watt-Wanderungen an warme Oberbekleidung und Sonnenschutz. Die Wanderungen sind mit Neoprenschuhen, Schnür-Turschuhen, Baumwollsocken, fest am Fuß sitzenden Stiefeln oder den bei uns im Post- und Souvenier-Shop angebotenen Badeschuhen möglich.

Anmeldung: In der Tourist-Info
Treffpunkt: Eingang Tourist-Info (Deichseite)
Dauer: Ca. 1,5 Stunden
Teilnehmer: Mind. 10 Personen, max. 50 Personen
Preise: Mit Nordsee-ServiceCard Erwachsene 11,00 €, Kinder (4 bis 14 Jahre) 6,00 €, ohne Nordsee-ServiceCard Erwachsene 12,00 €, Kinder (4 bis 14 Jahre) 7,00 €

Thalasso-Nordseeheilbad Neuharlingersiel