
Ebbe & Flut – Die Gezeiten an der Nordsee
Zweimal täglich wird das Weltnaturerbe Wattenmeer vor Neuharlingersiel überflutet. Diesen ständigen Wechsel zwischen Hoch- und Niedrigwasser nennt man Ebbe & Flut, die Gezeiten oder auch Tide.
Wer wissen möchte, wie Ebbe und Flut entstehen und den Unterschied zwischen einer Spring- und einer Nipptide erfahren möchte, findet im nautischen Lexikon alle nötigen Informationen.
Tidekalender Neuharlingersiel
- Ebbe und Flut – Tidekalender Januar – Juli ( PDF, ca. 1,0 MB)
- Ebbe und Flut – Tidekalender August – Dezember (PDF, ca. 2,0 MB)
Quelle: Tidekalender 2021, Brune-Mettcker Druck- und Verlags-GmbH
“Ebbe und Flut” im Video erklärt
Wattwanderungen
Wandern Sie bei Niedrigwasser auf dem Meeresboden und entdecken Sie das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Unsere von einem Meeresbiologen geführten Wattwanderungen bringen Ihnen diesen Artenreichen Lebensraum ein ganzes Stück näher.
Lassen Sie sich die Begriffe Ebbe und Flut genau erklären, während Sie bei Flut Wattwandern. Neugierig geworden? Hier geht es zu unseren Wattwanderungen.
Das könnte Sie auch interessieren

Der idyllische Kutterhafen in Neuharlingersiel lädt Groß und Klein zum Flanieren und Verweilen ein.

Wir stellen Ihnen die aktive Kutterflotte und die Kapitäne aus Neuharlingersiel vor.

Das aufregende Rennen der festlich geschmückten Krabbenkutter um das „Blaue Band von Neuharlingersiel“.

Ausflüge mit einem echten Kutter sind ein ganz besonderes Erlebnis für die ganze Familie.

Mit unserem Rezept gelingt Ihnen eine original ostfriesische Krabbensuppe im Handumdrehen.