
Bibelfliesen im Sielhof
Die Fliesenwand des Sielhofes, Wahrzeichen von Neuharlingersiel, stellt mit 870 Fliesen die größte geschlossene Einheit von Bibelfliesen in Ostfriesland dar. Die kleinen Kunstwerke sind in der Mitte des 18. Jahrhunderts in Westfriesland gefertigt worden und wahrscheinlich mit dem Bau des Anwesens im Jahr 1755 in das Herrenhaus gelangt. Auf den Fliesen sind Szenen aus der Bibel dargestellt.
2010 aufwändig restauriert
Die ca. 250 Jahre alten Fliesen, die sich im Sielhof-Restaurant befinden, wiesen zunehmend Schäden auf. Die aggressiven Mauersalze hatten im Laufe der Zeit das Material angegriffen. Im Jahr 2010 wurden die Fliesen in den Niederlanden restauriert und im November 2010 im Sielhof wieder angebracht.
Expertenbericht
Einen ausführlichen Bericht zu den niederländischen Fliesen im Sielhof von Neuharlingersiel finden Sie unter der Adresse http://www.geschichte-der-fliese.de/sielhd.html.
Der Bericht ist vom niederländischen Experten für historische Wandfliesen Jan Pluis verfasst und von Wilhelm Joliet ins Deutsche übersetzt und im Internet veröffentlicht worden. Der Kurverein Neuharlingersiel e. V. bedankt sich herzlich für die Erstellung des Expertenberichtes.
Das könnte Sie auch interessieren

Entdecken Sie auf dem Ortsplan von Neuharlingersiel die Straßen und wichtigen Anlaufpunkte.

Genießen Sie mit unseren Webcams tolle Bilder aus Neuharlingersiel und seien Sie auch zu Hause "live dabei".

Der idyllische Kutterhafen in Neuharlingersiel lädt Groß und Klein zum Flanieren und Verweilen ein.

Gezeiten in Neuharlingersiel an der Nordseeküste, hier finden Sie den aktuellen Gezeitenkalender.

Buchen Sie hier Ihre Traumunterkunft für Ihren Nordseeurlaub in Neuharlingersiel.