ADAC Klassifikation 2025 Superplatz 5 Sterne
Dauercamping Nordsee Ostfriesland

Dauercamping an der ostfriesischen Nordsee

Sie lieben das Camping und unser schönes Fischerdorf Neuharlingersiel? Dann ist Dauercamping bei uns genau das Richtige für Sie. Unser ganzjährig geöffneter Campingplatz mit 1.100 Stellplätzen für Wohnwagen und Reisemobile sowie 300 Zeltplätzen ist einer der schönsten an der ostfriesischen Nordsee.

Genießen Sie die Vorteile des Dauercampings im Thalasso-Nordseeheilbad Neuharlingersiel und sichern Sie sich Ihren Dauerstellplatz an der Nordsee.

Einige Vorteile und Annehmlichkeiten auf einen Blick:

  • Urlaub das ganze Jahr
  • Individuelles Wohnambiente
  • Camping in einer schönen Gemeinschaft
  • Kein zeitraubendes und kräftezehrendes Auf- und Abbauen
  • Zahlreiche Freizeitangebote mit besonderen Highlights über das ganze Jahr
  • Thalasso-Nordseeheilbad
  • Nordseefrische Meeresluft
  • Entspannende Wellness und medizinische Anwendungen in unserem BadeWerk mit maritimer Saunalandschaft
  • Komfortables ausgestattete sanitäre Anlagen mit mietbaren Badezimmern zur Alleinnutzung
  • W-LAN

Haben Sie Interesse oder Fragen zum Thema Dauercamping im Thalasso-Nordseeheilbad Neuharlingersiel an der Nordsee?
Unser Team vom Campingplatz berät Sie gerne.

Preise für Dauer- und Saisoncamping auf dem Nordsee-Campingplatz Neuharlingersiel

Dauercamping für die Zeit vom
01.01. bis 31.12.

Standard-Stellplatzmiete inkl. Sanitärbenutzung und AbfallentsorgungPreise
in Euro:
1.742,00
Komfort-Stellplatzmiete inkl. Sanitärbenutzung, Frischwasserversorgung und Abwasserentsorgung am Platz sowie Abfallentsorgung2.142,00
Für alle im Vertrag aufgeführten Personen sind folgende Gebühren zu entrichten:
Personengebühr
Mieter*336,00
eigene Kinder über 18 Jahre, ledig, wohnhaft im Elternhauspro Person108,00
Kinder 6 - 15 Jahrepro Person86,00
Kinder 1 - 5 Jahrepro Person68,00
Kinder bis 1 JahrFrei
Familienfremde Personen über 16 Jahrepro Person135,00
Gästebeitrag
Jahresgästekarte für Erwachsene *1pro Person98,00
Jahresgästekarte für Kinder 6 - 15 Jahre *1pro Person44,80
*1 gemäß Gästebeitragssatzung der Gemeinde Neuharlingersiel

Sommercamping für die Saison vom
15.03. bis 31.10. (Deichstellplätze bis 15.10.)

Standard-Stellplatzmiete inkl. Sanitärbenutzung und AbfallentsorgungPreise
in Euro:
1.451,00
Komfort-Stellplatzmiete inkl. Sanitärbenutzung, Frischwasserversorgung und Abwasserentsorgung am Platz sowie Abfallentsorgung1.849,00
Für alle im Vertrag aufgeführten Personen sind folgende Gebühren zu entrichten:
Personengebühr
Mieter*272,00
eigene Kinder über 18 Jahre, ledig, wohnhaft im Elternhauspro Person108,00
Kinder 6 - 15 Jahrepro Person86,00
Kinder 1 - 5 Jahrepro Person68,00
Kinder bis 1 JahrFrei
Familienfremde Personen über 16 Jahrepro Person135,00
Gästebeitrag
Jahresgästekarte für Erwachsene *1pro Person98,00
Jahresgästekarte für Kinder 6 - 15 Jahre *1pro Person44,80
*1 gemäß Gästebeitragssatzung der Gemeinde Neuharlingersiel

Wintercamping für die Saison vom
01.11. bis 15.03.

Standplatzmiete-Wintercamping inkl. Sanitärbenutzung, Abfallentsorgung, Personengebühr, Stromanschlussgebühr und Gästebeitrag für 2 Erwachsene738,00
* Hinweis zur Nutzungsberechtigung des Stellplatzes:
Zur Nutzung des gebuchten Stellplatzes für die jeweilige Saison sind der Mieter und - sofern vorhanden - seine Familie (Ehe- bzw. Lebenspartner und unverheiratete Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, sofern diese noch im elterlichen Haushalt leben) berechtigt.

Zusätzliche Gebühren

Stromanschlussgebühr jährlichPreise
in Euro:
33,00
Strompreis kW/h0,80

Sonstige Gebühren

Stellplatzübernahme149,00

Zahlungsmodalitäten

Die Gebühren für das Dauercamping sind bis zum 31.12. eines jeden Jahres zu entrichten.
Die Gebühren für das Sommer-Saisoncamping sind bis zum 15.03. eines jeden Jahres zu entrichten.
Die Gebühren für das Winter-Saisoncamping sind bis zum 31.10. zu begleichen.

Die Stromablesung erfolgt zum 31.10. jeden Jahres und wird beim Dauercamping in der Abrechnung für das Folgejahr berechnet.

Der Stromverbrauch für das Sommer-Saisoncamping wird spätestens am 31.10. des Jahres abgerechnet.

Der Stromverbrauch für das Winter-Saisoncamping wird spätestens am 15.03. des Jahres abgerechnet.
Wird die Zahlungsfrist nicht eingehalten, wird ein Säumniszuschlag von 100,00 Euro erhoben.

Mietsicherheit

Zur Sicherstellung aller sich aus dem Vertrag zwischen Vermieter und Mieter ergebenden Ansprüche dient ein Mietkautionskonto. Auf dieses Konto ist vom Mieter ein Betrag in Höhe von 1.500,00 Euro zu überweisen. Die Kaution wird vom Vermieter nach den üblichen Kautionsregeln getrennt vom Betriebsvermögen angelegt. Die Freigabe der Mietkaution durch den Vermieter erfolgt bei fristgerechter Kündigung und ordnungsgemäßer Platzübergabe, soweit keine Zahlungsrückstände bestehen.

Besucher

Die Tagesgebühren laut Preisliste sind vom Mieter am Anreisetag zusätzlich zu entrichten.

Hinweis: Die Gemeinde Neuharlingersiel erhebt eine Zweitwohnungssteuer. Nähere Informationen erhalten Sie auf
der Homepage der Gemeinde Neuharlingersiel unter "Bürger-Info - Ortsrecht"

Das könnte Sie auch interessieren

Der idyllische Kutterhafen in Neuharlingersiel

Idyllischer Kutterhafen

Der idyllische Kutterhafen in Neuharlingersiel lädt Groß und Klein zum Flanieren und Verweilen ein.

Krabbenkutter and Kapitäne in Neuharlingersiel

Kutter und Kapitäne

Wir stellen Ihnen die aktive Kutterflotte und die Kapitäne aus Neuharlingersiel vor.

Ausflüge / Ausfahrten mit dem Kutter

Ausfahrten mit dem Kutter

Ausflüge und Ausfahrten mit einem echten Kutter sind ein ganz besonderes Erlebnis für die ganze Familie.

Wattwanderungen im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in Neuharlingersiel

Wattwanderungen

Nordsee pur: Erlebe das einzigartige Abenteuer einer Wattwanderung im UNESCO-Kulturerbe Wattenmeer.

Rezept Ostfriesische Krabbensuppe

Ostfriesische Krabbensuppe

Mit unserem Rezept gelingt Ihnen eine original ostfriesische Krabbensuppe im Handumdrehen.