Teetasse mit geschlossener Ostfriesenrose

Tee-Tradition

Kandis, Kluntje & Wulkje

Berühmt sind die Ostfriesen für ihren Tee. Den trinken sie aus ziemlich kleinen Tassen. Darin ruht ein großer Kandis, der Kluntje, gekrönt vom Wulkje, einem kleinen Wölkchen Sahne. Umrühren ist strengstens verboten! Drei Tassen sind Ostfriesenrecht. Anschließend bleibt der Löffel in der Tasse, als Zeichen, dass nicht mehr nachgeschenkt werden soll.

Erfahren Sie mehr bei den beliebten Veranstaltungen “Tee und mehr: Echt ostfriesisch…“.

Das könnte Sie auch interessieren

Der idyllische Kutterhafen in Neuharlingersiel

Idyllischer Kutterhafen

Der idyllische Kutterhafen in Neuharlingersiel lädt Groß und Klein zum Flanieren und Verweilen ein.

Krabbenkutter and Kapitäne in Neuharlingersiel

Kutter und Kapitäne

Wir stellen Ihnen die aktive Kutterflotte und die Kapitäne aus Neuharlingersiel vor.

Ausflüge / Ausfahrten mit dem Kutter

Ausfahrten mit dem Kutter

Ausflüge und Ausfahrten mit einem echten Kutter sind ein ganz besonderes Erlebnis für die ganze Familie.

Wattwanderungen im UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer in Neuharlingersiel

Wattwanderungen

Nordsee pur: Erlebe das einzigartige Abenteuer einer Wattwanderung im UNESCO-Kulturerbe Wattenmeer.

Rezept Ostfriesische Krabbensuppe

Ostfriesische Krabbensuppe

Mit unserem Rezept gelingt Ihnen eine original ostfriesische Krabbensuppe im Handumdrehen.