
Die Krabbenkutter in Neuharlingersiel und ihre Kapitäne
In unserem idyllischen Kutterhafen liegt eine aktive Kutterflotte. Fast täglich fahren die Krabbenkutter für den Fischfang oder zu Ausflugsfahrten hinaus. Infotafeln an den Liegeplätzen der Kutter geben Auskunft über allgemeine Informationen und technische Daten. Wer Glück hat, erwischt vielleicht einen Kutter bei der Rückkehr in den Hafen und kann so die Arbeit und das Treiben auf dem Kutter beobachten und vielleicht sogar direkt mit einem der Fischer ins Gespräch kommen.
Ausflugsfahrten bieten Ihnen die Kapitäne der Kutter „Gorch Fock“ und „Seestern“ an. Dabei sind auch Kinder gern gesehene Gäste. Die „Seestern“ befördert Kinder ab 4 Jahren zu vergünstigten Preisen. Auf der Gorch Fock fahren Kleinkinder bis 4 Jahre kostenfrei mit. Kinder ab 5 bis einschließlich 12 Jahre erhalten auch auf der “Gorch Fock” vergünstigte Preise.
Sie haben Interesse an einer Ausflugsfahrt mit einem echten Kutter? Gern stehen Ihnen unsere Kolleginnen und Kollegen in der Tourist-Information bei Fragen zur Buchung oder ähnlichem zur Seite.

Der Stahlkutter “Zenit” fischt aktiv und liegt seit 2022 in Neuharlingersiel.
Zenit
Fischereinummer: NEU 226
Kapitän: Timo Barkhoff
Baujahr: 1986
Länge: 14,96 m
Breite: 4,70 m
Tiefgang: 1,45 m
Motor: MAN / 258 PS

Der aktive Holzkutter “Harmonie” möchte zukünftig auch Angelfahrten nach Makrelen anbieten.
Harmonie
Fischereinummer: NEU 227
Kapitän: Carsten Finke
Baujahr: 1980
Länge: 15,64 m
Breite: 4,67 m
Tiefgang: 1,60 m
Motor: MAN / 300 PS
Lulu Meinders
Fischereinummer: NEU 144
Kapitän: Manfred Göken
Baujahr: 1963
Länge: 13,90 m
Breite: 4,20 m
Tiefgang: 1,20 m
Motor: Volvo-Penta / 150 PS
Seestern
Fischereinummer: NEU 245
Kapitän: Hermann Ricklefs
Baujahr: 1982
Länge: 16,27 m
Breite: 5,20 m
Tiefgang: 2,10 m
Motor: Volvo / 300 PS
Die “Seestern” bietet im Zeitraum April bis Oktober Kutterfahrten im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer an.

Gorch Fock
Fischereinummer: NEU 228 N
Kapitän: Wilhelm Jacobs
Baujahr: 1971
Länge: 15,42 m
Breite: 4,68 m
Tiefgang: 1,50 m
Motor: Deutz / 200 PS
Auf der “Gorch Fock” erleben Sie den Ausflug “Spiekeroog entdecken”. Sie ist auch das “Piratenschiff” für unsere Piratenfahrten.
Polaris
Fischereinummer: NEU 230
Kapitän: Uwe Abken
Baujahr: 1987
Länge: 16,18 m
Breite: 4,80 m
Tiefgang: 1,40 m
Motor: MAN / 270 PS
Die “Polaris” ist ein aktiver Krabbenkutter. Auffällig ist die bunte Bemalung vom Cartoonisten “Hösti“.
Anna I
Fischereinummer: NEU 240
Kapitän: Fritz Dirks
Baujahr: 1968
Länge: 15,38 m
Breite: 4,80 m
Tiefgang: 1,60 m
Motor: Volvo / 238 PS
Auf der “Anna I” fischen Vater und Sohn mit voller Leidenschaft. Interessierten werden Praktika angeboten.
Jan van Gent
Fischereinummer: NEU 233
Kapitän: Theodor Peters
Baujahr: 1970
Länge: 19,20 m
Breite: 5,20 m
Tiefgang: 2,20 m
Motor: Cummins / 240 PS
Die “Jan van Gent” wurde im Jahr 2016 von Rot auf Grün umlackiert.
Antares
Fischereinummer: NEU 225
Baujahr: 1978
Länge: 18,90 m
Breite: 5,90 m
Tiefgang: 2,80 m
Motor: Deutz / 300 PS
Der Krabbenkutter “Antares” ist einer der größten Krabbenkutter in Neuharlingersiel. Der Holzkutter (Holzplanken in einem Stahlkorsett) ist besonders auffällig durch den überdachten Bug.
Das könnte Sie auch interessieren
Idyllischer Kutterhafen
Der idyllische Kutterhafen in Neuharlingersiel lädt Groß und Klein zum Flanieren und Verweilen ein.
Ausfahrten mit dem Kutter
Ausflüge und Ausfahrten mit einem echten Kutter sind ein ganz besonderes Erlebnis für die ganze Familie.
Unterkünfte in Neuharlingersiel
Im Thalasso-Nordseeheilbad Neuharlingersiel erwarten Sie eine große Auswahl an Ferienwohnungen, Hotels, Pensionen und Ferienhöfen sowie Deutschlands einzige DJH Resort Club-Jugendherberge.
Wattwanderungen
Nordsee pur: Erlebe das einzigartige Abenteuer einer Wattwanderung im UNESCO-Kulturerbe Wattenmeer.
Ostfriesische Krabbensuppe
Mit unserem Rezept gelingt Ihnen eine original ostfriesische Krabbensuppe im Handumdrehen.