Leuchttürmchen-Club – Überraschungstag
Leuchttürmchen-Club Neuharlingersiel Edo-Edzards-Straße 1, Neuharlingersiel, Niedersachsen, DeutschlandHeute erfahrt Ihr alles über den Leuchttürmchen-Club.
Heute erfahrt Ihr alles über den Leuchttürmchen-Club.
Ihre erste Anlaufstelle hier bei uns in Neuharlingersiel.
Pünklich zu der etwas dunkleren Jahreszeit basteln wir im Leuchttürmchen-Club wunderschöne und farbenfrohe Laternen.
Seemannslieder und Shantys in der Konzert Muschel am Kutterhafen in Neuharlingersiel.
Kapitän eures eigenen Bootes sein? Kein Problem! Heute bauen wir seetaugliche Boote aus Holz. Schmirgeln, lackieren, hämmern und die Reling spannen heute wird aus jedem ein echter Seebär!
Entdecken Sie die wechselvolle Geschichte Neuharlingersiels, das BadeWerk, den Hafen, den Sielhof, die ostfriesischen Inseln und das Wattenmeer bei unserem Rundgang durch den Ort.
Sei es die Feuerwehr oder der Rettungsdienst an Land und zu Wasser, es gibt viele Helfer, die uns jeden Tag begleiten. Wir sind den Rettern auf der Spur und erfahren spannende Dinge über die tägliche Rettungsarbeit.
Ihr möchtet kreativ sein und ein eigenes tolles T-Shirt mit „Lea Leuchtturm” gestalten? Dann kommt vorbei und lasst eurer Kreativität freien Lauf.
Bei einer Tasse Tee und einem kleinen Vortrag stellen wir Ihnen in der gemütlichen Atmosphäre des Sielhofes weitere typisch ostfriesische Gepflogenheiten vor.
Mit „Realität kann jeder.“ präsentiert der Zauberkünstler Christian de la Motte eine verblüffende Mischung aus hochkarätiger Zauberkunst und spontaner Comedy.
Heute wollen wir mit Euch an den Strand gehen. Wir schauen, was diesen schönen Platz verunreinigt und zeigen Euch tolle Tricks mit denen wir die Umwelt besser schützen können.
Tauchen Sie ein in die Entstehungsgeschichte des Sielhofes.
Aus selbstgemalten Müslischalen schmeckt es doppelt gut. Und es spart sich direkt viel einfacher, wenn man ein selbstbemaltes Sparschwein hat. Bei uns kannst du mit Porzellanstaiften schöne Bilder und Motive malen.
Lassen Sie sich in stilvoller Atmosphäre des herrschaftlichen Sielhofes bei einem gemütlichen und interessanten Spielenachmittag unterhalten.
Maritime Lieder am idyllischen Fischerhafen in der Konzertmuschel.
Heute erfahrt Ihr alles über den Leuchttürmchen-Club.
Ihre erste Anlaufstelle hier bei uns in Neuharlingersiel.
Pünklich zu der etwas dunkleren Jahreszeit basteln wir im Leuchttürmchen-Club wunderschöne und farbenfrohe Laternen.
Ob bei Euch im Kinderzimmer, der Küche oder im Flur, die selbst gestalteten Magnettafeln sind immer ein Hingucker und halten Eure Schätze beisammen.
Wie kommen die wunderschönen Schiffsmodelle in die Flaschen und werden die Schiffe eigentlich in der Flasche gebaut? Diesen spannenden Fragen wollen wir heute zusammen auf den Grund gehen.
In diesem Kurs lernen Sie die einfachen Schritte des Seife filzens kennen.
Bestandteil dieser Führung des Neuharlingersieler Siel- und Schöpfwerksmeisters Johann Meinen sind Erklärungen zum Betrieb der Siel- und Schöpfwerksanlage und zur Entwässerung des Binnenlandes.
Entdecken Sie die wechselvolle Geschichte Neuharlingersiels, das BadeWerk, den Hafen, den Sielhof, die ostfriesischen Inseln und das Wattenmeer bei unserem Rundgang durch den Ort.
Haben Sie sich auch schon mal gefragt, wie sich wohl das Haarkleid einer Kuh anfühlt und ob Kartoffeln nun über oder in der Erde wachsen? Um diesen spannenden Fragen auf den Grund zu gehen, machen wir während dieser geführten Fahrrad-Tour auf ausgewählten Bauernhöfen Halt.
Wenn die Baumriesen in farbiges Licht getaucht wie filigrane Wesen aussehen, Feuerfackeln im Wind flackern und der Geruch von Apfelpunsch und gebackenem Stockbrot in die Nase ziehen, dann feiern wir das Lichterfest im historischen Sielhof-Park.
Bei einer Tasse Tee und einem kleinen Vortrag stellen wir Ihnen in der gemütlichen Atmosphäre des Sielhofes weitere typisch ostfriesische Gepflogenheiten vor.
Ein Mitarbeiter der DGzRS berichtet den Gästen über die Aufgaben der DGzRS. Außerdem erzählt er von ihren Einsätzen und gibt Einblicke in die Geschichte der Seenotrettung.
Heute wollen wir mit Euch an den Strand gehen. Wir schauen, was diesen schönen Platz verunreinigt und zeigen Euch tolle Tricks mit denen wir die Umwelt besser schützen können.
Tauchen Sie ein in die Entstehungsgeschichte des Sielhofes.
Aus selbstgemalten Müslischalen schmeckt es doppelt gut. Und es spart sich direkt viel einfacher, wenn man ein selbstbemaltes Sparschwein hat. Bei uns kannst du mit Porzellanstaiften schöne Bilder und Motive malen.
Lassen Sie sich in stilvoller Atmosphäre des herrschaftlichen Sielhofes bei einem gemütlichen und interessanten Spielenachmittag unterhalten.
Maritime Lieder am idyllischen Fischerhafen in der Konzertmuschel.
Heute erfahrt Ihr alles über den Leuchttürmchen-Club.
Ihre erste Anlaufstelle hier bei uns in Neuharlingersiel.
Pünklich zu der etwas dunkleren Jahreszeit basteln wir im Leuchttürmchen-Club wunderschöne und farbenfrohe Laternen.
Ob bei Euch im Kinderzimmer, der Küche oder im Flur, die selbst gestalteten Magnettafeln sind immer ein Hingucker und halten Eure Schätze beisammen.
Wie kommen die wunderschönen Schiffsmodelle in die Flaschen und werden die Schiffe eigentlich in der Flasche gebaut? Diesen spannenden Fragen wollen wir heute zusammen auf den Grund gehen.
In diesem Kurs lernen Sie die einfachen Schritte des Seife filzens kennen.
Bestandteil dieser Führung des Neuharlingersieler Siel- und Schöpfwerksmeisters Johann Meinen sind Erklärungen zum Betrieb der Siel- und Schöpfwerksanlage und zur Entwässerung des Binnenlandes.
Entdecken Sie die wechselvolle Geschichte Neuharlingersiels, das BadeWerk, den Hafen, den Sielhof, die ostfriesischen Inseln und das Wattenmeer bei unserem Rundgang durch den Ort.
Wenn die Baumriesen in farbiges Licht getaucht wie filigrane Wesen aussehen, Feuerfackeln im Wind flackern und der Geruch von Apfelpunsch und gebackenem Stockbrot in die Nase ziehen, dann feiern wir das Lichterfest im historischen Sielhof-Park.
Bei einer Tasse Tee und einem kleinen Vortrag stellen wir Ihnen in der gemütlichen Atmosphäre des Sielhofes weitere typisch ostfriesische Gepflogenheiten vor.
Heute wollen wir mit Euch an den Strand gehen. Wir schauen, was diesen schönen Platz verunreinigt und zeigen Euch tolle Tricks mit denen wir die Umwelt besser schützen können.
Aus selbstgemalten Müslischalen schmeckt es doppelt gut. Und es spart sich direkt viel einfacher, wenn man ein selbstbemaltes Sparschwein hat. Bei uns kannst du mit Porzellanstaiften schöne Bilder und Motive malen.
Lassen Sie sich in stilvoller Atmosphäre des herrschaftlichen Sielhofes bei einem gemütlichen und interessanten Spielenachmittag unterhalten.
Maritime Lieder am idyllischen Fischerhafen in der Konzertmuschel.
Heute erfahrt Ihr alles über den Leuchttürmchen-Club.
Ihre erste Anlaufstelle hier bei uns in Neuharlingersiel.
Pünklich zu der etwas dunkleren Jahreszeit basteln wir im Leuchttürmchen-Club wunderschöne und farbenfrohe Laternen.
Ob bei Euch im Kinderzimmer, der Küche oder im Flur, die selbst gestalteten Magnettafeln sind immer ein Hingucker und halten Eure Schätze beisammen.