Das Teetrinken gehört zu den Lieblingsbeschäftigungen der Ostfriesen. Zu keiner Jahreszeit verzichtet man an der Küste auf eine schöne Tasse Tee.
Mindestens dreimal am Tag heißt es: T’is Tee-Tied.
Wir möchten diese Tradition mit Ihnen zelebrieren. Lassen Sie sich überraschen und erfahren Sie, wie man in Ostfriesland die Zeit anhält und warum der Tee nur bei uns so lecker schmeckt. Bei Tee und einem kleinen Vortrag stellen wir Ihnen in der gemütlichen Atmosphäre des Sielhofes, auch liebevoll Sielhof-Schlösschen genannt, auch weitere typisch ostfriesische Gepflogenheiten vor.
Anmeldung: In der Tourist-Information bis 13.00 Uhr am Tag der Veranstaltung
Teilnehmerzahl: Mind. 5 Personen, max. 18 Personen ab 14 Jahren
Ort: Im Haus des Gastes im Sielhof
Preise: Mit Nordsee-ServiceCard 10,00 €, ohne Nordsee-ServiceCard 11,00 €
Tauchen Sie ein in einen eindrücklichen Bildervortrag, entdecken Sie das Wattenmeer und erfahren Sie spannende Geschichten aus dem Nationalpark.
Zu Beginn der Veranstaltung bekommen Sie eine Einführung in die ostfriesische Teezeremonie. Im Anschluss können Sie gemütlich Tee trinken und gleichzeitig den Nationalpark und das Wattenmeer entdecken.
Das Team des Nationalpark-Hauses Dornumersiel nimmt Sie mit auf eine Reise vom Festland zur Insel. Dabei können Sie auch Fundstücke aus dem Wattenmeer ertasten und erhalten so einen schönen Eindruck von einer Wanderung quer durchs Watt – teetrinkend und mit trockenen Füßen.
Anmeldung: In der Tourist-Info oder bequem online
Dauer: Ca. 1,5 Stunden
Teilnehmer: Mind. 10 Personen, max. 35 Personen
Preise: Mit Nordsee-ServiceCard pro Person ab 8 Jahren 13,00 Euro, ohne Nordsee-ServiceCard pro Person ab 8 Jahren 14,00 Euro