Die wechselvolle Geschichte Neuharlingersiels, das BadeWerk, der Hafen, der Sielhof, die ostfriesischen Inseln und das Wattenmeer, sind die Themen und Stationen dieses Rundgangs. Weitere Anlaufpunkte dieser 1-stündigen Führung sind der Deich, der Strand und der DGzRS-Rettungsschuppen.
Bei schlechter Witterung findet die Führung nicht statt.
Anmeldung: In der Tourist-Info
Treffpunkt: Eingang Tourist-Info (Deichseite)
Teilnehmer: Mind. 3 Personen
Preise: Mit Nordsee-ServiceCard kostenfrei, ohne Nordsee-ServiceCard Erwachsene 3,00 €, Kinder (bis 14 Jahre) 2,00 €
Termine: Mittwochs (14-täglich), in den NRW- und Nds.-Ferien wöchentlich
Uhrzeit: 10.30 Uhr
Der Sielhof, einstiger Herrensitz aus dem 18. Jahrhundert, gehört zu den ältesten Gebäuden in Neuharlingersiel. Im Inneren spiegelt sich die norddeutsche Wohnkultur aus der Zeit des Rokoko wider. Warum er eine eigene Kapelle besitzt und wie seine vormaligen Bewohner zu ihrem Adelstitel kamen, erfahren Sie bei dieser Führung.
Anmeldung: In der Tourist-Info
Teilnehmer: Mind. 4 Personen ab 12 Jahren
Treffpunkt: Eingang zum Sielhof
Preise: Mit Nordsee-ServiceCard 10,00 €, ohne Nordsee-ServiceCard 11,00 €
Das Teetrinken gehört zu den Lieblingsbeschäftigungen
der Ostfriesen. Zu keiner Jahreszeit verzichtet man an der
Küste auf eine schöne Tasse Tee. Mindestens dreimal am Tag heißt es: T’is Tee-Tied. Wir möchten diese Tradition mit Ihnen zelebrieren. Bei einer Tasse Tee und einem kleinen Vortrag stellen wir Ihnen in der gemütlichen Atmosphäre des Sielhofes weitere typisch ostfriesische Gepflogenheiten vor.
Anmeldung: In der Tourist-Info
Teilnehmerzahl: Mind. 4 Personen, max. 17 Personen ab 12 Jahren
Ort: Im Haus des Gastes im Sielhof
Preise: Mit Nordsee-ServiceCard 10,00 €, Kinder 3,50 €, ohne Nordsee-ServiceCard 11,00 €, Kinder 4,00 €
Die wechselvolle Geschichte Neuharlingersiels, das BadeWerk, der Hafen, der Sielhof, die ostfriesischen Inseln und das Wattenmeer, sind die Themen und Stationen dieses Rundgangs. Weitere Anlaufpunkte dieser 1-stündigen Führung sind der Deich, der Strand und der DGzRS-Rettungsschuppen.
Bei schlechter Witterung findet die Führung nicht statt.
Anmeldung: In der Tourist-Info
Treffpunkt: Eingang Tourist-Info (Deichseite)
Teilnehmer: Mind. 3 Personen
Preise: Mit Nordsee-ServiceCard kostenfrei, ohne Nordsee-ServiceCard Erwachsene 3,00 €, Kinder (bis 14 Jahre) 2,00 €
Termine: Mittwochs (14-täglich), in den NRW- und Nds.-Ferien wöchentlich
Uhrzeit: 10.30 Uhr
Kommen Sie mit auf Zeitreise in ein anderes Jahrhundert und erleben Sie Ostfriesland neu. Lebendig und fantasievoll erzählen wir Ihnen im historischen Ambiente Geschichten und Fakten aus einer anderen Zeit. Machen Sie es sich in der kleinen Kapelle gemütlich und erfahren Sie Wissenswertes aus dem historischen Ostfriesland.
Anmeldung: Bis 13.00 Uhr in der Tourist-Info
Teilnehmer: Mind. 3, max. 50 Personen ab 12 Jahre
Preise: Mit Nordsee-ServiceCard 10,00 €, ohne Nordsee-ServiceCard 11,00 €
Kommen Sie mit auf Zeitreise in ein anderes Jahrhundert und erleben Sie Ostfriesland neu. Lebendig und fantasievoll erzählen wir Ihnen im historischen Ambiente Geschichten und Fakten aus einer anderen Zeit. Machen Sie es sich in der kleinen Kapelle gemütlich und erfahren Sie Wissenswertes aus dem historischen Ostfriesland.
Anmeldung: Bis 13.00 Uhr in der Tourist-Info
Teilnehmer: Mind. 3, max. 50 Personen ab 12 Jahre
Preise: Mit Nordsee-ServiceCard 10,00 €, ohne Nordsee-ServiceCard 11,00 €
Kommen Sie mit auf Zeitreise in ein anderes Jahrhundert und erleben Sie Ostfriesland neu. Lebendig und fantasievoll erzählen wir Ihnen im historischen Ambiente Geschichten und Fakten aus einer anderen Zeit. Machen Sie es sich in der kleinen Kapelle gemütlich und erfahren Sie Wissenswertes aus dem historischen Ostfriesland.
Anmeldung: Bis 13.00 Uhr in der Tourist-Info
Teilnehmer: Mind. 3, max. 50 Personen ab 12 Jahre
Preise: Mit Nordsee-ServiceCard 10,00 €, ohne Nordsee-ServiceCard 11,00 €
Kommen Sie mit auf Zeitreise in ein anderes Jahrhundert und erleben Sie Ostfriesland neu. Lebendig und fantasievoll erzählen wir Ihnen im historischen Ambiente Geschichten und Fakten aus einer anderen Zeit. Machen Sie es sich in der kleinen Kapelle gemütlich und erfahren Sie Wissenswertes aus dem historischen Ostfriesland.
Anmeldung: Bis 13.00 Uhr in der Tourist-Info
Teilnehmer: Mind. 3, max. 50 Personen ab 12 Jahre
Preise: Mit Nordsee-ServiceCard 10,00 €, ohne Nordsee-ServiceCard 11,00 €
Kommen Sie mit auf Zeitreise in ein anderes Jahrhundert und erleben Sie Ostfriesland neu. Lebendig und fantasievoll erzählen wir Ihnen im historischen Ambiente Geschichten und Fakten aus einer anderen Zeit. Machen Sie es sich in der kleinen Kapelle gemütlich und erfahren Sie Wissenswertes aus dem historischen Ostfriesland.
Anmeldung: Bis 13.00 Uhr in der Tourist-Info
Teilnehmer: Mind. 3, max. 50 Personen ab 12 Jahre
Preise: Mit Nordsee-ServiceCard 10,00 €, ohne Nordsee-ServiceCard 11,00 €
Kommen Sie mit auf Zeitreise in ein anderes Jahrhundert und erleben Sie Ostfriesland neu. Lebendig und fantasievoll erzählen wir Ihnen im historischen Ambiente Geschichten und Fakten aus einer anderen Zeit. Machen Sie es sich in der kleinen Kapelle gemütlich und erfahren Sie Wissenswertes aus dem historischen Ostfriesland.
Anmeldung: Bis 13.00 Uhr in der Tourist-Info
Teilnehmer: Mind. 3, max. 50 Personen ab 12 Jahre
Preise: Mit Nordsee-ServiceCard 10,00 €, ohne Nordsee-ServiceCard 11,00 €