Tourist-Info Neuharlingersiel

Fragen und Antworten

1. Wo ist die Apotheke?

Aktuell gibt es in Neuharlingersiel keine Apotheke. Die nächste Apotheke finden Sie in Esens.

2. Wo befinden sich Arztpraxen bzw. Badeärzte?

Dr. med. K.-W. Heimberg
Facharzt für Allgemeinmedizin, Naturheilkunde und Chirotherapie
Nordseestr. 5
Tel. 04974 – 291
Sprechzeiten:
Mo – Sa 8.00 – 12.00 Uhr und 16.00 – 18.00 Uhr,
außer Mittwoch- und Samstagnachmittag

3. Wo befinden sich Fernsprecher?

Altharlingersiel: Gästehaus Ennen
Groß Holum: Bauernstuben

4. Wo ist das Fundbüro?

Im Bürgermeisteramt
Von Eucken-Weg (Oll School) und in der Tourist-Information

5. Wo und wann sind Gottesdienste?

Evangelischer Gottesdienst

Haus am Hafen in Neuharlinersiel:
i.d.R. an jedem 2. Sonntag im Monat um 10.00 Uhr
und an jedem 4. Sonntag im Monat um 18.00 Uhr

Abendgottesdienste i.d.R. jeden 1.,3. und ggf. 5. Sonntag der Landeskirchlichen Gemeinschaft im Netzschuppen um 19.30 Uhr.

Kirchenzelt auf dem Campingplatz:
In der Hauptsaison an jedem Sonntag um 10.00 Uhr

St-Nicolai-Kirche in Werdum:
i.d.R. an jedem 1., 3. und ggf. 5. Sonntag im Monat um 10 Uhr

Evangelische Freikirchen

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Esens
Gemeindezentrum:
i.d.R. an jedem Sonntag um 10.30 Uhr

Evangelisch-methodistische Kirche Neuschoo
i.d.R. an jedem Sonntag um 10 Uhr

Katholischer Gottesdienst

Kirche St. Willehad in Esens, Marienkamper Str. 14:
Hauptsaison : sonntags 10.00 Uhr, samstags 18.30 Uhr
Nebensaison: sonntags 10.00 Uhr
Festtage: lt. Aushang

Weitere Glaubensgemeinschaften

Neuapostolische Kirche in Esens, Walpurgisstr. 3

6. Wo gibt es Krabbenfleisch- und Frischseefisch-Verkauf?

Fischerei-Genossenschaft
Cliener Straat 14
Tel. 04974 – 511

7. Wie hoch ist der Gästebeitrag?

Zeitraum und Altersklassen
GBZ 1
GBZ 2
Werdum
15.03.-31.10.
Erwachsene
(ab 16 Jahren)
3,50
3,00
3,00
Kinder
(von 6 bis 15 Jahren)
1,60
1,50
2,00
Menschen mit Kennzeichen B ab 80% und deren eingetragene Begleitperson
gästebeitragsfrei
gästebeitragsfrei
gästebeitragsfrei
01.11.-14.03.
Erwachsene
(ab 16 Jahren)
1,50
1,50
1,00
Kinder
(von 6 bis 15 Jahren)
0,50
0,50
0,50
Befreiung wie oben

Bei Fragen zum Gästebeitrag wenden Sie sich bitte an das Team der Tourist-Information unter Tel: 04974-18812.

8. Wo gibt es Mühlen zu besichtigen?

In Seriem (Neuharlingersiel) und in Werdum mit Mühlenmuseum. Außerdem befinden sich in Werdum auf der Museumswiese ein Café und eine Bäckerei mit Backhuus und einer historischen Schmiede.

Auskunft:
Tourist-Information
Tel. 04974 – 188-0

9. Wo gibt es Parkplätze?

Parkplätze finden Sie am Thalasso-Zentrum BadeWerk, bei der Tourist-Information, beim Sielhof und am Hafen Ost sowie am Hafen West.

Beim Befahren der Parkplätze erfolgt eine automatische Kennzeichenerfassung. Die Parkgebühren werden erst am Ende Ihres Aufenthaltes ermittelt. Vor dem Verlassen des Parkplatzes entrichten Sie Ihre Parkgebühr an den dafür vorgesehenen Automaten. Sie bezahlen nur für die Zeit, die Sie den Parkplatz genutzt haben.

Hier finden Sie eine ausführliche Information zu unserem Parksystem.

Besucher des BadeWerk Neuharlingersiel können die Parkplätze beim BadeWerk Neuharlingersiel weiterhin kostenfrei nutzen. Geben Sie einfach nach jedem Aufenthalt im Thalasso-Zentrum Ihr Kennzeichen in die dort vorhandenen Tablets ein, bevor Sie das BadeWerk Neuharlingersiel verlassen.

10. Wo befindet sich die Post?

Eine Postagentur befindet sich in der Tourist-Information, Auskunft: 04974/188-39

Öffnungszeiten des Post-Shop

Zeitraum
Montag - Freitag
Samstag
Bemerkungen
15. März bis 31. Oktober
09.00 - 13.00 Uhr und
14.00 - 17.00 Uhr
10.00 - 15.00 Uhr
01. November bis 14. März
09.00 - 13.00 Uhr und
14.00 - 16.30 Uhr
geschlossen

11. Wo bekommt man ein Taxi?

Taxi Cremer-Schmidt
Esens
Tel. 04971 – 4444

Taxi Janssen-Eilts
Esens
Tel. 04971 – 7777

Taxi Agena
Carolinensiel
Tel. 04461 – 374

12. Wo gibt es Solarien und Bräunungsfluter?

Befinden sich im BadeWerk Neuharlingersiel

13. Hat Neuharlingersiel eine Staatl. Anerkennung?

Neuharlingersiel ist seit 1996 als „Nordseeheilbad“ anerkannt.

Das könnte Sie auch interessieren

Unterkünfte in Neuharlingersiel

Unterkünfte in Neuharlingersiel

Im Thalasso-Nordseeheilbad Neuharlingersiel erwarten Sie eine große Auswahl an Ferienwohnungen, Hotels, Pensionen und Ferienhöfen sowie Deutschlands einzige DJH Resort Club-Jugendherberge.

Nordsee-Campingplatz Ostfriesland - Neuharlingersiel

Ganzjähriges Nordsee-Camping

Genießen Sie unabhängig von der Jahreszeit Ihren Nordsee-Camping-Urlaub direkt hinterm ostfriesischen Deich am UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer am angrenzenden BadeWerk Neuharlingersiel.

Lecker eeten un drinken Gastroführer

Gastroführer

In Neuharlingersiel ist die Auswahl an Restaurants und Cafés groß. Wählen Sie mit unserem Gastroführer das Restaurant, welches Ihren persönlichen Vorstellungen entspricht.

Veranstaltungshighlight - Lichterfest im Sielhof Park

Veranstaltungs-Highlights

Unter den jährlich über 2000 Veranstaltungen im Thalasso-Nordseeheilbad Neuharlingersiel sind auch zahlreiche Highlights wie das Lichterfest, das Sie nicht verpassen sollten.

Historische Erlebnisführung im Sielhof

Veranstaltungskalender

Der Kurverein Neuharlingersiel e.V. hat zahlreiche Veranstaltungen geplant, um auch im kulturellen Bereich keine Wünsche offenzulassen. Unser Tipp für Sie: Wattwanderung für Groß und Klein