Shanty-Chor Hansestadt Herford
Shanty-Festival Neuharlingersiel am 21. und 22. Juni 2025
Gegründet wurde der Chor im Juli 1988 aus der Marinekameradschaft Herford. Nach gut 10 Jahren gingen die Mitglieder des Chores jedoch getrennte Wege und so gab es in Herford zwei Chöre.
Der hier genannte Chor machte mit den traditionellen Shantys und Seemannslieder weiter und nannte sich von nun an Shanty Chor der Hansestadt Herford.
Der Shanty Chor der Hansestadt Herford ist Mitglied in der International Shanty and Seasong Association (kurz ISSA), dem Fachverband Shantychöre Deutschland im Deutschen Chorverband (kurz FSD). Des Weiteren unterstützt der Chor viele karikative Einrichtungen, wie den Leuchtturm „RoterSand“ und die DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger).
In der Vereinsgeschichte bereist man fast ganz Europa, unter anderem Österreich, die Schweiz, Belgien, die Niederlande, Dänemark, Schweden, Finnland, Lettland, Litauen, Russland und Polen. Einige der Länder sogar mehrfach.
Auch die Locations und Veranstaltungen konnten nicht verschiedener sein. Ob zu einer Familienfeier in einem großen Saal, einem Festival auf einem Schiff, zu Vereins-und Firmenfesten, in Altersheimen, Open-Air-Bühnen, Stadthallen oder Weihnachtskonzerten in Kirchen.
Aber wir wären keine richtigen Shanty- Sänger, wenn wir nicht auch mal das Seeleben erleben würden. Seit einigen Jahren geht es zum internationalen Shanty-Festival auf die Ostsee. Dort segelt man gemeinsam mit anderen Chören eine Woche lang auf Traditionssegler über die Ostsee, hisst gemeinsam die Segel und singt in einem der Häfen vor tausenden Menschen.
Im Jahr 2012 erlebten wir einen ganz besonderen Höhepunkt: Wir fuhren nach Andalusien, Spanien und genossen die Atmosphäre mit dem Shantychor Andalusien, sowie weiteren deutschen Chören unter der spanischen Sonne.
Der Chor wird noch viel erleben und weiterhin viel Freude, Frohsinn und maritimes Liedergut verbreiten.
Webseite: www.shantychor-herford.de/
Das könnte Sie auch interessieren
Im Thalasso-Nordseeheilbad Neuharlingersiel erwarten Sie eine große Auswahl an Ferienwohnungen, Hotels, Pensionen und Ferienhöfen sowie Deutschlands einzige DJH Resort Club-Jugendherberge.
Mehr erfahrenGenießen Sie unabhängig von der Jahreszeit Ihren Nordsee-Camping-Urlaub direkt hinterm ostfriesischen Deich am UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer am angrenzenden BadeWerk Neuharlingersiel.
Mehr erfahrenIn Neuharlingersiel ist die Auswahl an Restaurants und Cafés groß. Wählen Sie mit unserem Gastroführer das Restaurant, welches Ihren persönlichen Vorstellungen entspricht.
Mehr erfahrenin Neuharlingersiel
Unter den jährlich über 2000 Veranstaltungen im Thalasso-Nordseeheilbad Neuharlingersiel sind auch zahlreiche Highlights wie das Lichterfest, das Sie nicht verpassen sollten.
Mehr erfahrenfür Neuharlingersiel
Der Kurverein Neuharlingersiel e.V. hat zahlreiche Veranstaltungen geplant, um auch im kulturellen Bereich keine Wünsche offenzulassen. Unser Tipp für Sie: Wattwanderung für Groß und Klein
Mehr erfahren