Führung durch das BadeWerk Neuharlingersiel

Führung durch das BadeWerk

Schwitzstuben mit Nordsee-Feeling, Meerwasser-Hallenbad oder Wellnessund Kurmittel-Anwendungen im attraktiven Ambiente – bei dieser Führung lernen Sie die verschiedenen Bereiche des Thalasso-Zentrums BadeWerk Neuharlingersiel kennen.

Das Thalasso-Zentrum BadeWerk Neuharlingersiel wurde bereits zum fünften Mal in Folge mit fünf Medical Wellness Stars ausgezeichnet.

Erfahren Sie, welche Möglichkeiten für Sie bestehen, um entspannende Wellness und medizinische Anwendungen perfekt miteinander zu verbinden.

 

Anmeldung: Bis zum Vortag im BadeWerk Neuharlingersiel
Teilnehmer: Mind. 3 Personen
Dauer: Ca. 45 Minuten
Preis: Kostenfrei
Treffpunkt: Foyer im BadeWerk Neuharlingersiel

Schließungszeit der Sauna-Landschaft im Thalasso-Zentrum

Schließungszeit der Sauna-Landschaft im Thalasso-Zentrum

Kurverein BadeWerk Team Sauna Revision

Schließungszeit der Sauna-Landschaft im Thalasso-Zentrum

Start der jährlichen Revisionsarbeiten

Neuharlingersiel. Die große Sauna-Landschaft im BadeWerk Neuharlingersiel schließt am Montag, 24. April 2023, für fünf Tage ihre Türen. Dahinter wird in dieser Zeit mit Hochdruck gearbeitet. Grund sind die umfangreichen jährlichen Revisionsarbeiten. Die Mitarbeiter des Thalasso-Zentrums sowie des Bauhofs vom Kurverein Neuharlingersiel e.V. führen alle anstehenden Arbeiten selbst durch. Die Bänke in den Saunastuben werden tiefengereinigt, Wände und Decken werden gestrichen, Fugen erneuert, die Türen und Fenster der Saunastuben überholt und im Anschluss erhalten alle Bereiche der großen Sauna-Landschaft eine Grundreinigung.

Während der Sauna-Revision sind auch das Sauna-Bistro und der Wellness-Bereich geschlossen. Die Kurmittelabteilung, der Fitness-Bereich und das Meerwasser-Hallenbad bleiben unverändert für die Gäste geöffnet. Für alle, die aufs Saunieren nicht verzichten möchten, stehen im Meerwasser-Hallenbad die beiden Dampf-Bäder zur Verfügung.

Aufgrund der bei der Revision anfallenden Arbeiten ist mit entsprechenden Baugeräuschen zu rechnen.

Ab Samstag, 29. April 2023, 10.00 Uhr steht die große Sauna-Landschaft mit Bistro und Wellness-Bereich im BadeWerk Neuharlingersiel wieder wie gewohnt für die Gäste zur Verfügung.


Weitere Informationen: Kurverein Neuharlingersiel, Edo-Edzards-Straße 1, 26427 Neuharlingersiel, Telefon 0 49 74 / 188-0, Telefax 0 49 74 / 1 88-82, info@neuharlingersiel.de, www.neuharlingersiel.de.

 

Das BadeWerk Neuharlingersiel wird 10 Jahre alt

10 Jahre BadeWerk Neuharlingersiel
10 Jahre BadeWerk Neuharlingersiel

BadeWerk Neuharlingersiel wird 10 Jahre alt

kleines Rahmenprogramm zum Jubiläum

Neuharlingersiel. Genau vor 10 Jahren, am 11. Juni 2011, wurde das BadeWerk Neuharlingersiel durch den damaligen niedersächsischen Wirtschaftsminister Jörg Bode eröffnet. Minister Bode bezeichnete die bis dahin größte Baumaßnahme in der Geschichte des Kurverein Neuharlingersiel e.V. als Leuchtturm-Projekt an der ostfriesischen Nordseeküste. Es vereint Meerwasser-Hallenbad, Sauna-Landschaft mit sechs Themensaunen und großzügigem Sauna-Garten, Bistro, Wellness-, Kosmetik- und medizinische Anwendungen sowie Fitness und Entspannung unter einem Dach.

„Es kommt mir so vor, als wäre es gestern gewesen, dass wir das BadeWerk Neuharlingersiel eingeweiht hätten. Das war ein großer Kraftakt, der mir noch gut in Erinnerung ist – war es bis dahin doch die größte Investition, die der Kurverein Neuharlingersiel e.V. getätigt hat.“, stellt Andreas Eden, Geschäftsführer und Kurdirektor des Kurverein Neuharlingersiel e.V. fest.

Mittlerweile hat sich das BadeWerk Neuharlingersiel unter dem Motto „Thalasso ist unsere Natur“ als eine der besten Thalasso-Einrichtungen Deutschlands einen Namen gemacht. „Das Thalasso-Zentrum BadeWerk setzt hohe Ansprüche an die Servicequalität der Mitarbeiter und auf die Wirkungskraft der natürlichen Heilmittel für die Behandlungen. Insbesondere der Original Neuharlingersieler Naturschlick ist unser Aushängeschild. Sehr viele Gäste aus ganz Deutschland kommen ins BadeWerk, um mit ihm Linderung bei Erkrankungen der Haut und des Bewegungsapparates zu erfahren. Genau so wertvoll sind für uns die Gäste, die uns zur Gesunderhaltung besuchen und dafür unsere Saunalandschaft, das Hallenbad oder den Wellnessbereich nutzen.“ so Melanie Vanderschot, Leiterin des BadeWerk Neuharlingersiel. Sie und ihr Team sind stolz auf die Entwicklungen der letzten zehn Jahre. Inzwischen wurde das BadeWerk im September 2020 bereits zum vierten Mal in Folge als einzige Einrichtung in Deutschland mit fünf Medical Wellness Stars ausgezeichnet. Die erste Zertifizierung war im Eröffnungsjahr am 19. Dezember 2011.

Das Qualitätssiegel Wellness Stars garantiert Wohlfühlen mit höchster geprüfter Qualität. Ebenso hat der Deutsche Sauna-Bund e.V. die Sauna-Landschaft bereits zum zweiten Mal in Folge mit der Bestnote “Sauna Premium” ausgezeichnet. Und gleichzeitig war das BadeWerk Neuharlingersiel eine wichtige Voraussetzung für die Auszeichnung Neuharlingersiels als bislang einziges zertifiziertes Thalasso-Nordseeheilbad an der ostfriesischen Nordseeküste. Diesen Titel trägt das malerische Fischerdorf seit 2015.

Am 11. Juni 2021 feiert der Kurverein Neuharlingersiel e.V. dieses zehnjährige Jubiläum – pandemiebedingt – intern im kleinen Rahmen und mit guter Laune. Zudem gibt es ein Gewinnspiel für die Gäste. Hauptgewinn ist ein Wellness-Gutschein im Wert von 200 Euro. Am Gewinnspiel teilnehmen kann jede Person über 18 Jahre und Wohnsitz in Deutschland mit einem Beitrag zu ihrem schönsten persönlichen Erlebnis in der Thalasso-Einrichtung. Die Teilnahme erfolgt über die Website des BadeWerk.

Der Kurverein Neuharlingersiel e.V. investierte seinerzeit rund 7,5 Mio. Euro in die Thalasso-Einrichtung. Bei der Einrichtung hat der Kurverein Neuharlingersiel e.V. sehr viel Wert auf die Verwendung natürlicher Materialien und einen authentischen Baustil gelegt. Der ortstypische Charakter des Fischerdorfes spiegelt sich so überall im BadeWerk wider. Und bei Massagen, Behandlungen und Therapien kommen örtliche Heilmittel wie Meerwasser und der 400 Jahre alte einzigartige originale Neuharlingersieler Naturschlick zum Einsatz.

 

 

 


Weitere Informationen: Kurverein Neuharlingersiel, Edo-Edzards-Straße 1, 26427 Neuharlingersiel, Telefon 0 49 74 / 188-0, Telefax 0 49 74 / 1 88-82, info@neuharlingersiel.de, www.neuharlingersiel.de.

Thalasso-Nordseeheilbad Neuharlingersiel