Strandfete

Coverpiraten - Die Power-Party-Coverband

Am 26. Juli 2025 verwandelt sich der Strand bei Windloop in Neuharlingersiel in einen Ort voller Musik, Bewegung und guter Laune.

Gemeinsam mit dem Kurverein Neuharlingersiel e.V. lädt die Kite- und Windsurfschule Windloop Sie herzlich ein zu einem Tag für die ganze Familie – mit Mitmachaktionen für die Kleinen, leckerem Essen und einem Live-Musikprogramm, das für echte Fetenstimmung sorgt.

Das musikalische Highlight des Abends sind die „Coverpiraten“, die mit ihrem Hit-Mix aus Party-Rock für eine ausgelassene Stimmung sorgen werden.

 

Ob kleine Abenteurer, tanzfreudige Partygänger oder einfach nur Fans von Strand, Meer und guter Musik – bei unserer Strandete ist für alle etwas dabei.

Der geplante Programmablauf

  • 15.00 bis 18.00 Uhr: Hüpfburg mit dem Leuchttürmchen-Club des Kurverein Neuharlingersiel e.V.
  • 17.00 Uhr: Eröffnung der Strandfete
  • 17.10 bis 18.30 Uhr: Kinder-Mitmach-Party mit der DONIKKL Crew
  • 19.30 bis 21.30 Uhr: Stockbrot mit dem Leuchttürmchen-Club vom Kurverein Neuharlingersiel e.V.
  • 20.00 bis 23.30 Uhr: Party-Band Coverpiraten

Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Pizza, Pommes Frites, Bratwurst, Crepés, Slush-Eis, Fischbrötchen, hausgemachte Pasta und verschiedene Getränke – perfekt, um sich zwischendurch zu stärken und die Fete zu genießen.

Wattwanderungen zu den Zugvogeltagen (Für Groß und Klein)

Wattwanderungen Neuharlingersiel

Wattwanderungen zu den Zugvogeltagen – Ergründen Sie während dieser Wattwanderung die unerschöpflichen Geheimnisse und Wunder des Wattenmeeres. Im Rahmen eines gemütlichen Rundgangs im strandnahen Watt erfahren Erwachsene und Kinder, wie die vielfältige Lebenswelt den rauen Naturkräften wie Gezeiten, Wind und Wetter nicht nur trotzt, sondern sie sich obendrein zu Nutze macht.

Bei dieser Wattwanderung wird ein besonderer Bezug zu den Zugvogeltagen eingebracht.

An den Führungen dürfen Kinder bis 14 Jahre nur unter Aufsicht Erwachsener teilnehmen.

Bitte denken Sie bei allen Watt-Wanderungen an warme Oberbekleidung und Sonnenschutz. Die Wanderungen sind mit Neoprenschuhen, Schnür-Turnschuhen, Baumwollsocken, fest am Fuß sitzenden Stiefeln oder den bei uns im Post- und Souvenir-Shop angebotenen Badeschuhen möglich.

Anmeldung: In der Tourist-Info
Treffpunkt: Eingang Tourist-Info (Deichseite)
Dauer: Ca. 2,5 Stunden
Teilnehmer: Mind. 10 Personen, max. 35 Personen
Preise: Mit Nordsee-ServiceCard Erwachsene 13,00 Euro, Kinder (4 bis 14 Jahre) 8,00 Euro, ohne Nordsee-ServiceCard Erwachsene 14,00 Euro, Kinder (4 bis 14 Jahre) 9,00 Euro

Ei wat nen Watt

Wattwanderungen in Neuharlingersiel

Wattwanderung zu Ostern – Ergründen Sie während der Wattwanderung „Ei wat nen Watt“ die unerschöpflichen Geheimnisse und Wunder des Wattenmeeres. Im Rahmen eines gemütlichen Rundgangs im strandnahen Watt erfahren Erwachsene und Kinder, wie die vielfältige Lebenswelt den rauen Naturkräften wie Gezeiten, Wind und Wetter nicht nur trotzt, sondern sie sich obendrein zu Nutze macht.

Bei dieser Wattwanderung geht es zusätzlich um ostfriesische Osterbräuche und Eier im Wattenmeer.

An den Führungen dürfen Kinder bis 14 Jahre nur unter Aufsicht Erwachsener teilnehmen.

Bitte denken Sie bei allen Watt-Wanderungen an warme Oberbekleidung und Sonnenschutz. Die Wanderungen sind mit Neoprenschuhen, Schnür-Turnschuhen, Baumwollsocken, fest am Fuß sitzenden Stiefeln oder den bei uns im Post- und Souvenir-Shop angebotenen Badeschuhen möglich.

Anmeldung: In der Tourist-Info
Treffpunkt: Eingang Tourist-Info (Deichseite)
Dauer: Ca. 2,5 Stunden
Teilnehmer: Mind. 10 Personen, max. 35 Personen ab 8 Jahren
Preise: Mit Nordsee-ServiceCard Erwachsene 15,00 Euro, Kinder (8 bis 14 Jahre) 10,00 Euro, ohne Nordsee-ServiceCard Erwachsene 16,00 Euro, Kinder (8 bis 14 Jahre) 11,00 Euro

Familienwattwanderung (Für Groß und Klein)

Wattwanderung im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer

Ergründen Sie während der „Familienwattwanderung für Groß und Klein“ die unerschöpflichen Geheimnisse und Wunder des Wattenmeeres. Im Rahmen eines gemütlichen Rundgangs im strandnahen Watt erfahren Erwachsene und Kinder, wie die vielfältige Lebenswelt den rauen Naturkräften wie Gezeiten, Wind und Wetter nicht nur trotzt, sondern sie sich obendrein zu Nutze macht. An den Führungen dürfen Kinder bis 14 Jahre nur unter Aufsicht Erwachsener teilnehmen.

Bitte denken Sie bei allen Watt-Wanderungen an warme Oberbekleidung und Sonnenschutz. Die Wanderungen sind mit Neoprenschuhen, Schnür-Turnschuhen, Baumwollsocken, fest am Fuß sitzenden Stiefeln oder den bei uns im Post- und Souvenir-Shop angebotenen Badeschuhen möglich.

Anmeldung: In der Tourist-Info oder bequem online
Treffpunkt: Eingang Tourist-Info (Deichseite)
Dauer: Ca. 1,5 Stunden
Teilnehmer: Mind. 10 Personen, max. 35 Personen
Preise: 
Mit Nordsee-ServiceCard Erwachsene 13,00 Euro, Kinder (7 bis 14 Jahre) 8,00 Euro, Kinder (2 bis 6 Jahre) 5,00 Euro

Ohne Nordsee-ServiceCard Erwachsene 14,00 Euro, Kinder (7 bis 14 Jahre) 9,00 Euro, Kinder (2 bis 6 Jahre) 5,00 Euro

Wattwanderungen für Groß und Klein – Mai

Wattwanderung im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer

Ergründen Sie während der “Wattwanderung für Groß und Klein” mit dem Nationalpark-Wattführer Bernd Koopmann die unerschöpflichen Geheimnisse und Wunder des Wattenmeeres. Im Rahmen eines gemütlichen Rundgangs im strandnahen Watt erfahren Erwachsene und Kinder, wie die vielfältige Lebenswelt den rauen Naturkräften wie Gezeiten, Wind und Wetter nicht nur trotzt, sondern sie sich obendrein zu Nutze macht. An den Führungen dürfen Kinder bis 14 Jahre nur unter Aufsicht Erwachsener teilnehmen.

 

 

Bitte denken Sie bei allen Watt-Wanderungen an warme Oberbekleidung und Sonnenschutz. Die Wanderungen sind mit Neoprenschuhen, Schnür-Turschuhen, Baumwollsocken, fest am Fuß sitzenden Stiefeln oder den bei uns im Post- und Souvenier-Shop angebotenen Badeschuhen möglich.

Anmeldung: In der Tourist-Info
Treffpunkt: Eingang Tourist-Info (Deichseite)
Dauer: Ca. 1,5 Stunden
Teilnehmer: Mind. 10 Personen, max. 50 Personen
Preise: Mit Nordsee-ServiceCard Erwachsene 11,00 €, Kinder (4 bis 14 Jahre) 6,00 €, ohne Nordsee-ServiceCard Erwachsene 12,00 €, Kinder (4 bis 14 Jahre) 7,00 €