Leuchttürmchen-Club – Lea schützt die Umwelt

Lea Schützt Die Umwelt

Heute wollen wir mit Euch auf den Wochenmarkt und an den Strand gehen. Wir schauen, was diesen schönen Platz verunreinigt und zeigen Euch tolle Tricks mit denen wir die Umwelt besser schützen können.

 

 

 

 

 

 


Uhrzeit:
09.30 – 12.00 Uhr
Preis: 2,00 Euro Taschengeld für den Marktbesuch
Treffpunkt:
Leuchttürmchen-Club
Hinweis:
Das Programm findet draußen statt. Bitte denkt an wetterangepasste Kleidung, etwas zu Trinken. Bitte beachtet die wichtigsten Informationen zur Programmnutzung des Leuchttürmchen-Clubs, die Ihr auf unserer Website findet.

Das Programm kann witterungsbedingt ausfallen.

Mit Nordsee-ServiceCard kostenfrei. Ohne Nordsee-ServiceCard pro Kind 1,50 €, pro Familie 3,00 €.

Neuharlingersiel – Die Fete

Neuharlingersiel - Die Fete

Der Sommer 2023 neigt sich dem Ende, aber Sie möchten unbedingt noch einen stimmungsvollen Abend verbringen? Am liebsten am Meer? Mit leckerem Essen, tollen Getränken und sensationeller Musik?

Uns geht es genauso! – Darum fällt der Abend des 02. September 2023 an unserem Strand unter das Motto „Neuharlingersiel – Die Fete“.

Die Band „Sonic and Smoke“ sorgt live mit Hits aus den 60ern bis hin zu den neuesten Hits für ordentlich Stimmung. Für das leibliche Wohl sorgen Pommes, Bratwurst, Pizza und Fisch. Genießen Sie neben Bier auch kühle Drinks und Cocktails mit Blick auf‘s Meer.

Die Fete startet ab 18.30 Uhr am Strand, wir freuen uns auf Sie!

Themenwoche „Aktiv am Meer“
Wattwanderung für die „Großen“ – ab 15 Jahre

Neuharlingersiel Strand Watt Wattwanderung für die Großen Ab 15 Jahre

Ergründen Sie mit dem Biologen Bernd Koopmann viele der unerschöpflichen Phänomene eines der wichtigsten Gezeitengebiete der Welt. Im Rahmen eines Rundgangs im strandnahen Watt erfahren ökologisch interessierte Teilnehmer und Teilnehmerinnen von der Eigenart und Bedeutung dieses Lebensraums für Natur und Mensch, aber auch von den Gefahren, denen das Wattenmeer ausgesetzt ist. Die Wattwanderung ist also für die ganz Kleinen nicht geeignet.

 

 

 

Anmeldung: In der Tourist-Info
Treffpunkt: Eingang Tourist-Info (Deichseite)
Dauer: Ca. 1,5 Stunden
Teilnehmer: Ab 15 Jahre, mind. 10 Personen, max. 50 Personen
Preise: Mit Nordsee-ServiceCard 11,00 €, ohne Nordsee-ServiceCard 12,00 €

Themenwoche „Aktiv am Meer“
Wattwanderungen für Groß und Klein

Wattwanderung für Gross und Klein Neuharlingersiel

Ergründen Sie während der „Wattwanderung für Groß und Klein“ mit dem Nationalpark-Wattführer Bernd Koopmann die unerschöpflichen Geheimnisse und Wunder des Wattenmeeres. Im Rahmen eines gemütlichen Rundgangs im strandnahen Watt erfahren Erwachsene und Kinder, wie die vielfältige Lebenswelt den rauen Naturkräften wie Gezeiten, Wind und Wetter nicht nur trotzt, sondern sie sich obendrein zu Nutze macht. An den Führungen dürfen Kinder bis 14 Jahre nur unter Aufsicht Erwachsener teilnehmen.

 

 

 

Bitte denken Sie bei allen Watt-Wanderungen an warme Oberbekleidung und Sonnenschutz. Die Wanderungen sind mit Neoprenschuhen, Schnür-Turschuhen, Baumwollsocken, fest am Fuß sitzenden Stiefeln oder den bei uns im Post- und Souvenier-Shop angebotenen Badeschuhen möglich.

Anmeldung: In der Tourist-Info
Treffpunkt: Eingang Tourist-Info (Deichseite)
Dauer: Ca. 1,5 Stunden
Teilnehmer: Mind. 10 Personen, max. 50 Personen
Preise: Mit Nordsee-ServiceCard Erwachsene 11,00 €, Kinder (4 bis 14 Jahre) 6,00 €, ohne Nordsee-ServiceCard Erwachsene 12,00 €, Kinder (4 bis 14 Jahre) 7,00 €

Themenwoche „Aktiv am Meer“
Wattwanderungen für Groß und Klein

Wattwanderung für Gross und Klein Neuharlingersiel

Ergründen Sie während der „Wattwanderung für Groß und Klein“ mit dem Nationalpark-Wattführer Bernd Koopmann die unerschöpflichen Geheimnisse und Wunder des Wattenmeeres. Im Rahmen eines gemütlichen Rundgangs im strandnahen Watt erfahren Erwachsene und Kinder, wie die vielfältige Lebenswelt den rauen Naturkräften wie Gezeiten, Wind und Wetter nicht nur trotzt, sondern sie sich obendrein zu Nutze macht. An den Führungen dürfen Kinder bis 14 Jahre nur unter Aufsicht Erwachsener teilnehmen.

 

 

 

Bitte denken Sie bei allen Watt-Wanderungen an warme Oberbekleidung und Sonnenschutz. Die Wanderungen sind mit Neoprenschuhen, Schnür-Turschuhen, Baumwollsocken, fest am Fuß sitzenden Stiefeln oder den bei uns im Post- und Souvenier-Shop angebotenen Badeschuhen möglich.

Anmeldung: In der Tourist-Info
Treffpunkt: Eingang Tourist-Info (Deichseite)
Dauer: Ca. 1,5 Stunden
Teilnehmer: Mind. 10 Personen, max. 50 Personen
Preise: Mit Nordsee-ServiceCard Erwachsene 11,00 €, Kinder (4 bis 14 Jahre) 6,00 €, ohne Nordsee-ServiceCard Erwachsene 12,00 €, Kinder (4 bis 14 Jahre) 7,00 €

Themenwoche „Aktiv am Meer“
Beachvolleyball

Beachvolleyball

Beachvolleyball ist die perfekte Aktivität um die Kondition zu verbessern und Muskeln aufzubauen. Teilnehmen kann jeder, vom absoluten Anfänger bis hin zum erprobten Spieler. Der Spaß steht im dabei Vordergrund.

 

 

 

 

 

 

Anmeldung:  Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Teilnehmerzahl:
20 Personen
Dauer: 45 Minuten
Preise: Die Teilnahme ist kostenlos.                                                                           

 

Leuchttürmchen-Club – Lea schützt die Umwelt

Lea Schützt Die Umwelt

Heute wollen wir mit Euch auf den Wochenmarkt und an den Strand gehen. Wir schauen, was diesen schönen Platz verunreinigt und zeigen Euch tolle Tricks mit denen wir die Umwelt besser schützen können.

 

 

 

 

 

 

Anmeldung: Bis 13.00 Uhr am Vortrag in der Tourist-Info
Teilnehmer:
Mind. 5 Kinder, ab 4 Jahren
Uhrzeit:
09.30 – 11.00 Uhr und 11.00 Uhr – 12.30 Uhr
Preis: 2,00 Euro Taschengeld für den Marktbesuch
Treffpunkt:
Leuchttürmchen-Club
Hinweis:
Das Programm findet draußen statt. Bitte denkt an wetterangepasste Kleidung, etwas zu Trinken und lasst Euch von Euren Eltern mit Sonnencreme eincremen. Bitte beachtet die wichtigsten Informationen zur Programmnutzung des Leuchttürmchen-Clubs, die Ihr auf unserer Website findet.

Das Programm kann witterungsbedingt ausfallen.

Mit Nordsee-ServiceCard kostenfrei. Ohne Nordsee-ServiceCard pro Kind 1,50 €, pro Familie 3,00 €.

Leuchttürmchen-Club – Lea schützt die Umwelt

Lea Schützt Die Umwelt

Heute wollen wir mit Euch auf den Wochenmarkt und an den Strand gehen. Wir schauen, was diesen schönen Platz verunreinigt und zeigen Euch tolle Tricks mit denen wir die Umwelt besser schützen können.

 

 

 

 

 

 

Anmeldung: Bis 13.00 Uhr am Vortrag in der Tourist-Info
Teilnehmer:
Mind. 5 Kinder, ab 4 Jahren
Uhrzeit:
09.30 – 11.00 Uhr und 11.00 Uhr – 12.30 Uhr
Preis: 2,00 Euro Taschengeld für den Marktbesuch
Treffpunkt:
Strandtreff auf der Drachenwiese
Hinweis:
Das Programm findet draußen statt. Bitte denkt an wetterangepasste Kleidung, etwas zu Trinken und lasst Euch von Euren Eltern mit Sonnencreme eincremen. Bitte beachtet die wichtigsten Informationen zur Programmnutzung des Leuchttürmchen-Clubs, die Ihr auf unserer Website findet.

Das Programm kann witterungsbedingt ausfallen.

Mit Nordsee-ServiceCard kostenfrei. Ohne Nordsee-ServiceCard pro Kind 1,50 €, pro Familie 3,00 €.

Leuchttürmchen-Club – Lea schützt die Umwelt

Lea Schützt Die Umwelt

Heute wollen wir mit Euch auf den Wochenmarkt und an den Strand gehen. Wir schauen, was diesen schönen Platz verunreinigt und zeigen Euch tolle Tricks mit denen wir die Umwelt besser schützen können.

 

 

 

 

 

 

Anmeldung: Bis 13.00 Uhr am Vortrag in der Tourist-Info
Teilnehmer:
Mind. 5 Kinder, ab 4 Jahren
Uhrzeit:
09.30 – 11.00 Uhr und 11.00 Uhr – 12.30 Uhr
Preis: 2,00 Euro Taschengeld für den Marktbesuch
Treffpunkt:
Strandtreff auf der Drachenwiese
Hinweis:
Das Programm findet draußen statt. Bitte denkt an wetterangepasste Kleidung, etwas zu Trinken und lasst Euch von Euren Eltern mit Sonnencreme eincremen. Bitte beachtet die wichtigsten Informationen zur Programmnutzung des Leuchttürmchen-Clubs, die Ihr auf unserer Website findet.

Das Programm kann witterungsbedingt ausfallen.

Mit Nordsee-ServiceCard kostenfrei. Ohne Nordsee-ServiceCard pro Kind 1,50 €, pro Familie 3,00 €.

Leuchttürmchen-Club – Lea schützt die Umwelt

Lea Schützt Die Umwelt

Heute wollen wir mit Euch auf den Wochenmarkt und an den Strand gehen. Wir schauen, was diesen schönen Platz verunreinigt und zeigen Euch tolle Tricks mit denen wir die Umwelt besser schützen können.

 

 

 

 

 

 

Anmeldung: Bis 13.00 Uhr am Vortrag in der Tourist-Info
Teilnehmer:
Mind. 5 Kinder, ab 4 Jahren
Uhrzeit:
09.30 – 11.00 Uhr und 11.00 Uhr – 12.30 Uhr
Preis: 2,00 Euro Taschengeld für den Marktbesuch
Treffpunkt:
Strandtreff auf der Drachenwiese
Hinweis:
Das Programm findet draußen statt. Bitte denkt an wetterangepasste Kleidung, etwas zu Trinken und lasst Euch von Euren Eltern mit Sonnencreme eincremen. Bitte beachtet die wichtigsten Informationen zur Programmnutzung des Leuchttürmchen-Clubs, die Ihr auf unserer Website findet.

Das Programm kann witterungsbedingt ausfallen.

Mit Nordsee-ServiceCard kostenfrei. Ohne Nordsee-ServiceCard pro Kind 1,50 €, pro Familie 3,00 €.

Thalasso-Nordseeheilbad Neuharlingersiel