Osterflohmarkt an der Seriemer Mühle

Seriemer Mühle

 


Der Mühlenverein eröffnet die diesjährige Saison mit einem Osterflohmarkt.
Die Seriemer Mühle kann ebenfalls besichtigt werden.
Der Eintritt ist frei.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Leuchttürmchen-Club – Ostereier suchen

Ostereier-suchen

Der Osterhase hat viele bunte Eier auf dem Spielplatz im Mathildenhofweg in Neuharlingersiel versteckt. Helft uns beim Suchen.

Treffpunkt: Auf dem Spielplatz im Mathildenhofweg. Kinder von 3 – 9 Jahre.

 

Ostermarkt im Sielhof

Ostermarkt im Sielhof

Traditionell präsentieren kurz vor Ostern wieder ausgesuchte Künstler im Sielhof ihre filigranen Arbeiten. Auch in diesem Jahr werden einige stilvoll verzierte Eier zu sehen sein, die mit unterschiedlichen Techniken bearbeitet wurden. Darüber hinaus präsentieren weitere Aussteller ihre kunsthandwerklichen Fertigkeiten. Es können unter anderem Filzarbeiten, aber auch viele besondere Feinarbeiten, wie Glas- und Sandkunst sowie textiles Kunsthandwerk bestaunt werden. Abgerundet wird das Angebot der sehenswerten Ausstellung mit nach uralten Rezepten hergestellten Bonbons und ausgefallenen Senfsorten.

 

Und was auf einem Ostermarkt natürlich auf keinen Fall fehlen darf: Osterkränze und Ostergestecke. Organisiert wird der Ostermarkt gemeinsam mit Annita Janssen, Pächterin des Restaurant & Café „Sielhof“.

Der Ostermarkt findet am Samstag und Sonntag in der Zeit von 11 bis 17 Uhr im Sielhof statt. Der Eintritt ist frei.

Ostermarkt im Sielhof

Ostermarkt im Sielhof

Traditionell präsentieren kurz vor Ostern wieder ausgesuchte Künstler im Sielhof ihre filigranen Arbeiten. Auch in diesem Jahr werden einige stilvoll verzierte Eier zu sehen sein, die mit unterschiedlichen Techniken bearbeitet wurden. Darüber hinaus präsentieren weitere Aussteller ihre kunsthandwerklichen Fertigkeiten. Es können unter anderem Filzarbeiten, aber auch viele besondere Feinarbeiten, wie Glas- und Sandkunst sowie textiles Kunsthandwerk bestaunt werden. Abgerundet wird das Angebot der sehenswerten Ausstellung mit nach uralten Rezepten hergestellten Bonbons und ausgefallenen Senfsorten.

 

Und was auf einem Ostermarkt natürlich auf keinen Fall fehlen darf: Osterkränze und Ostergestecke. Organisiert wird der Ostermarkt gemeinsam mit Annita Janssen, Pächterin des Restaurant & Café „Sielhof“.

Der Ostermarkt findet am Samstag und Sonntag in der Zeit von 11 bis 17 Uhr im Sielhof statt. Der Eintritt ist frei.

Leuchttürmchen-Club – Osterbastelei

Leuchttuermchen Club Innen

Heute basteln wir alle eine tolle Ostertasche für das Eiersuchen am Ostersonntag. Dann könnt Ihr Eure gefundenen Ostereier in einer schönen Tasche mit nach Hause nehmen.

 

 

 

 

 

 

Uhrzeit: 09.30 – 12.00 Uhr
Preis:
5,00 € Materialkosten
Treffpunkt: Leuchttürmchen-Club
Hinweis: Bitte beachtet die wichtigsten Informationen zur Programmnutzung des Leuchttürmchen-Clubs, die Ihr auf unserer Website findet. Kinder ab 3 Jahren können am Kreativ-Programm teilnehmen.

Mit Nordsee-ServiceCard kostenfrei. Ohne Nordsee-ServiceCard pro Kind 1,50 €, pro Familie 3,00 €.

Ostermarkt im Sielhof in Neuharlingersiel

Ostermarkt im Sielhof - Filzdekoration
Ostermarkt im Sielhof - Filzdekoration
Ostermarkt im Sielhof - Filzdekoration

Ostermarkt im Sielhof in Neuharlingersiel

Bei herrlichem Frühlingswetter fand am Wochenende vor Ostern, also am 8. und 9. April 2017, im Sielhof Neuharlingersiel der traditionelle Ostermarkt statt. Der vielfältige Markt, zu dem der Kurverein Neuharlingersiel in diesem Jahr bereits zum 17. Mal einlud, hat sich im Laufe der Jahre zu einer in Ostfriesland sehr beliebten und publikumsstarken Veranstaltung entwickelt. Nicht nur der Beginn der Osterferien lockte viele Urlauber an die Küste, auch sehr viele Einheimische und Tagesausflügler machten sich an den beiden Tagen ins österliche Neuharlingersiel auf.  Die Besucher  wurden schon im Sielhof-Park von in Bäumen hängenden metallenen Drachen empfangen, der Bereich vor dem Schlösschen war mit verschiedensten ausgefallenen Dekoobjekten geschmückt, die die Gäste neugierig machten auf weitere Entdeckungen.

In der Zeit zwischen 11.00 und 17.00 Uhr wurden sowohl im Außenbereich als auch auf beiden Etagen des Sielhofes am Samstag und Sonntag individuelles und erlesenes Kunsthandwerk sowie kulinarische Köstlichkeiten diverser Aussteller entdeckt und gekauft.

Ob mit unterschiedlichsten Techniken bearbeitete Eier, die zu Ostern natürlich auf keinen Fall fehlen durften, oder stilvolle und ausgefallene Sandkunst, Treibholz- und Tiffanyarbeiten, bemalte Vogelfedern, Schmuck, exklusive Glasarbeiten, Filz- und textiles Kunsthandwerk und vieles mehr versetzten die Besucher in Kauflaune. Wer noch auf der Suche nach einem liebevoll gestalteten Osterkranz oder –gesteck war, wurde bei diesem großen Angebot des Ostermarktes schnell fündig.

Einige Aussteller ließen sich zudem gerne in die Karten schauen und demonstrierten den Zuschauern  ihre kunsthandwerklichen Fertigkeiten.

Abgerundet wurde das Angebot der sehenswerten Ausstellung mit nach uralten Rezepten hergestellten Bonbons sowie erlesenen Weinen, Likören und Bränden, Marmeladen und hausgemachten Senfen.

Und wer nach all dem Schnüstern und Stöbern eine kleine Pause benötigte, konnte sich vom Team des Restaurant & Café „Sielhof“ kulinarisch verwöhnen lassen.

Die Organisatoren des Kurvereins Neuharlingersiel e.V. und Annita Janssen, Pächterin des Restaurant & Café „Sielhof“, freuen sich schon gemeinsam auf die kommenden Ostermärkte. 🙂

Leuchttürmchen-Club – Windlichterbastelei

Leuchttuermchen Club Innen

Die Osterzeit ist perfekt für bunte selbst gestaltete Windlichter, die dein Zimmer verschönern. Wir zeigen dir wie du aus einem Teelicht und vielen schönen Materialien einen richtig kreativen Hingucker basteln kannst.  

 

 

 

 

 

 

Uhrzeit: 14.00 – 16.00 Uhr
Preis:
5,00 € Materialkosten
Treffpunkt: Leuchttürmchen-Club
Hinweis: Bitte beachtet die wichtigsten Informationen zur Programmnutzung des Leuchttürmchen-Clubs, die Ihr auf unserer Website findet. Kinder ab 3 Jahren können am Kreativ-Programm teilnehmen.

Mit Nordsee-ServiceCard kostenfrei. Ohne Nordsee-ServiceCard pro Kind 1,50 €, pro Familie 3,00 €.

 

Leuchttürmchen-Club – Windlichterbastelei

Leuchttuermchen Club Innen

Die Osterzeit ist perfekt für bunte selbst gestaltete Windlichter, die dein Zimmer verschönern. Wir zeigen dir wie du aus einem Teelicht und vielen schönen Materialien einen richtig kreativen Hingucker basteln kannst.  

 

 

 

 

 

 

Uhrzeit: 14.00 – 16.00 Uhr
Preis:
5,00 € Materialkosten
Treffpunkt: Leuchttürmchen-Club
Hinweis: Bitte beachtet die wichtigsten Informationen zur Programmnutzung des Leuchttürmchen-Clubs, die Ihr auf unserer Website findet. Kinder ab 3 Jahren können am Kreativ-Programm teilnehmen.

Mit Nordsee-ServiceCard kostenfrei. Ohne Nordsee-ServiceCard pro Kind 1,50 €, pro Familie 3,00 €.

 

Leuchttürmchen-Club – Windlichterbastelei

Leuchttuermchen Club Innen

Die Osterzeit ist perfekt für bunte selbst gestaltete Windlichter, die dein Zimmer verschönern. Wir zeigen dir wie du aus einem Teelicht und vielen schönen Materialien einen richtig kreativen Hingucker basteln kannst.  

 

 

 

 

 

 

Uhrzeit: 14.00 – 16.00 Uhr
Preis:
5,00 € Materialkosten
Treffpunkt: Leuchttürmchen-Club
Hinweis: Bitte beachtet die wichtigsten Informationen zur Programmnutzung des Leuchttürmchen-Clubs, die Ihr auf unserer Website findet. Kinder ab 3 Jahren können am Kreativ-Programm teilnehmen.

Mit Nordsee-ServiceCard kostenfrei. Ohne Nordsee-ServiceCard pro Kind 1,50 €, pro Familie 3,00 €.

 

Thalasso-Nordseeheilbad Neuharlingersiel