Datenschutzerklärung Nordsee-Camping Neuharlingersiel
Bei uns sind Ihre Daten in sicheren Händen
Information zum Datenschutz für die Kennzeichenerfassung auf dem Nordsee-Campingplatz
Wir informieren Sie nachstehend gemäß Art. 12, 13 und 14 der DSGVO über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (pbDaten).
VERANTWORTLICHKEIT FÜR DIE DATENVERARBEITUNG
Kurverein Neuharlingersiel e.V.
Andreas Eden
Edo-Edzards-Str. 1
26427 Thalasso-Nordseeheilbad Neuharlingersiel
04974 188 0
datenschutz@neuharlingersiel.de
ZUSTÄNDIGER DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE
Avallon GmbH
Jörg Stockmann
Blücherstraße 2a
26607 Aurich
04941 98 390 70
dsb@avallon.de
ZWECK DER DATENVERARBEITUNG UND DATENKATEGORIEN
Unser Nordsee-Campingplatz in Neuharlingersiel ist mit einem videobasierten Kennzeichen Erfassungsystem ausgestattet. Dieses System erkennt automatisiert, ob Ihr Fahrzeug/Gespann berechtigt ist, unseren Parkplatz zu befahren oder zu verlassen. Zusätzlich dient dieses System der Ausübung unseres Hausrechts, und der Abrechnung erhobener Parkgebühren. Hierzu werden vor dem ersten Befahren des Campingplatzes die Kennzeichendaten Ihre Kontaktdaten für die Rechnungslegung, sowie beim Befahren die Videodaten der Kennzeichen Ihres Fahrzeuges/Gespann, Ihre Abrechnungsdaten erfasst und verarbeitet.
EMPFÄNGER IHRER DATEN
Intern: Mitarbeiter, die mit der Wartung und Pflege von Hard- und Softwaresystemen betraut sind und Mitarbeiter, die gemäß Berechtigungskonzept des Kurverein auf die Überwachung zugreifen dürfen. Auftragsverarbeiter: Unternehmen, die mit der Stellung, Wartung und Betreuung von einzelnen Komponenten der Kennzeichen Erfassungsanlagen betraut sind. Dritte: Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Öffentliche Stellen: Polizei des jeweiligen Bundeslandes, Staatsanwaltschaften, Gerichte bei Ermittlungen zu Strafsachen und anhängigen gerichtlichen Verfahren und bei legitimierter Berechtigung. Eine Übermittlung der Daten in Drittstaaten findet nicht statt.
SPEICHERUNG IHRER DATEN
Die Video Daten werden nach routinemäßiger Überprüfung gelöscht, spätestens 24 Stunden nach der Aufnahme. Weitere Speicherfristen ergeben sich aus § 147 Abgabenordnung die eine Aufbewahrungspflicht von 10 Jahren u.a. für Buchungsbelege vorsieht.
IHRE RECHTE
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden pbDaten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Für erteilte Einwilligungen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen. Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer pbDaten nicht rechtmäßig erfolgt. In diesen Fällen freuen wir uns, wenn Sie uns zuerst ansprechen und wir mit Ihnen Ihre Beschwerde direkt bearbeiten und lösen können. Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover 0511-120 4500,
poststelle@lfd.niedersachsen.de
RECHTLICHE GRUNDLAGEN
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 6 Absatz 1 lit. b) lit. c) und DSGVO.
Ihr Team des Kurverein Neuharlingersiel e.V.
Stand: Oktober 2019 – Datenschutzerklärung als PDF öffnen