Neuharlingersieler Erntemarkt
Neuharlingersieler Erntemarkt
Rund um den Hafen sind über 30 Stände zugunsten des Neuharlingersieler Kindergarten "Spatzennest". Der Kindergarten bietet frisch gebackene Waffeln an.
Rund um den Hafen sind über 30 Stände zugunsten des Neuharlingersieler Kindergarten "Spatzennest". Der Kindergarten bietet frisch gebackene Waffeln an.
Ergründen Sie mit dem Nationalpark-Wattführer Bernd Koopmann die unerschöpflichen Geheimnisse und Wunder des UNESCO Weltnaturerbes Wattenmeer.
Pünklich zu der etwas dunkleren Jahreszeit basteln wir im Leuchttürmchen-Club wunderschöne und farbenfrohe Laternen.
Seemannslieder und Shantys in der Konzert Muschel am Kutterhafen in Neuharlingersiel.
Ergründen Sie mit dem Nationalpark-Wattführer Bernd Koopmann die unerschöpflichen Geheimnisse und Wunder des UNESCO Weltnaturerbes Wattenmeer.
Kapitän eures eigenen Bootes sein? Kein Problem! Heute bauen wir seetaugliche Boote aus Holz. Schmirgeln, lackieren, hämmern und die Reling spannen heute wird aus jedem ein echter Seebär!
Den Aufenthalt in der Sauna genießen und bei wohliger Wärme Körper und Geist entspannen, im Saunagarten Sonne tanken und zwischen den Saunagängen im Sauna-Bistro den Gaumen mit leckeren Köstlichkeiten verwöhnen.
Entdecken Sie die wechselvolle Geschichte Neuharlingersiels, das BadeWerk, den Hafen, den Sielhof, die ostfriesischen Inseln und das Wattenmeer bei unserem Rundgang durch den Ort.
Wenn Sie in Neuharlingersiel Urlaub machen, dann gehört die Fahrt mit einem aktiven Fischkutter zu den Aktivitäten, die Sie auf jeden Fall einplanen sollten.
Der Leuchttürmchen-Club und das Team des Meerwasser-Hallenbad laden Euch zu einem bunten und spaßigen Nachmittag randvoll mit Spiel, Musik und Action ein.
Stellen Sie sich der Herausforderung auf dem Wasser! Dieses Ganzkörpertraining auf dem dynamischen Untergrund beansprucht und stärkt alle Muskelgruppen.
Stellen Sie sich der Herausforderung auf dem Wasser! Dieses Ganzkörpertraining auf dem dynamischen Untergrund beansprucht und stärkt alle Muskelgruppen.
Mit „Realität kann jeder.“ präsentiert der Zauberkünstler Christian de la Motte eine verblüffende Mischung aus hochkarätiger Zauberkunst und spontaner Comedy.
Sie möchten am Morgen Ihre Bahnen ziehen, im Wasser klönen, die Schwalldusche und Massagedüsen nutzen sowie im Dampfbad entspannen, aber nicht auf eine kurze Aqua-Fitnesseinheit verzichten? Dann...
Sei es die Feuerwehr oder der Rettungsdienst an Land und zu Wasser, es gibt viele Helfer, die uns jeden Tag begleiten. Wir sind den Rettern auf der Spur und erfahren spannende Dinge über die tägliche Rettungsarbeit.
Ergründen Sie mit dem Nationalpark-Wattführer Bernd Koopmann die unerschöpflichen Geheimnisse und Wunder des UNESCO Weltnaturerbes Wattenmeer.
Jeden Donnerstagnachmittag lädt der Heimat- und Verkehrsverein „Uns Dörp“ Altharlingersiel e.V. zum Boulespiel in den Sieltiefpark, Ortskern 16a in Althahrlingersiel ein.
Ihr möchtet kreativ sein und ein eigenes tolles T-Shirt mit „Lea Leuchtturm” gestalten? Dann kommt vorbei und lasst eurer Kreativität freien Lauf.
Bei einer Tasse Tee und einem kleinen Vortrag stellen wir Ihnen in der gemütlichen Atmosphäre des Sielhofes weitere typisch ostfriesische Gepflogenheiten vor.
Wochenmarkt am historischen Kutterhafen. Man kennt sich, man grüßt sich mit einem ostfriesischen „Moin“ und wer mag, findet hier auch Zeit für einen „Schnack“.
Heute wollen wir mit Euch an den Strand gehen. Wir schauen, was diesen schönen Platz verunreinigt und zeigen Euch tolle Tricks mit denen wir die Umwelt besser schützen können.
Tauchen Sie ein in die Entstehungsgeschichte des Sielhofes.
Ergründen Sie mit dem Biologen Bernd Koopmann viele der unerschöpflichen Phänomene eines der wichtigsten Gezeitengebiete der Welt.
Aus selbstgemalten Müslischalen schmeckt es doppelt gut. Und es spart sich direkt viel einfacher, wenn man ein selbstbemaltes Sparschwein hat. Bei uns kannst du mit Porzellanstaiften schöne Bilder und Motive malen.
Lassen Sie sich in stilvoller Atmosphäre des herrschaftlichen Sielhofes bei einem gemütlichen und interessanten Spielenachmittag unterhalten.
Der Mühlenverein der Seriemer Mühle führt in diesem Jahr wieder ihren regelmäßigen Scheunenflohmarkt durch.
Auf der Fahrt mit dem Kutter zur Insel machen wir einen Abstecher zur Seehundbank und Sie erhalten spannende Informationen über das Wattenmeer.
Pünklich zu der etwas dunkleren Jahreszeit basteln wir im Leuchttürmchen-Club wunderschöne und farbenfrohe Laternen.
Neben praktischen Übungen bekommen Sie wertvolle Tipps, wie Sie Ihren Alltag rückenschonender gestalten können.
Ergründen Sie mit dem Nationalpark-Wattführer Bernd Koopmann die unerschöpflichen Geheimnisse und Wunder des UNESCO Weltnaturerbes Wattenmeer.
Die gesamte Rückenmuskulatur wird gekräftigt, Koordinations- und Gleichgewichtsübungen runden die Stunde ab. Die Bauchmuskulatur wird ebenfalls mittrainiert, um ein Ungleichgewicht dieser beiden Muskelgruppen zu verhindern.
Ob bei Euch im Kinderzimmer, der Küche oder im Flur, die selbst gestalteten Magnettafeln sind immer ein Hingucker und halten Eure Schätze beisammen.
Neben praktischen Übungen bekommen Sie wertvolle Tipps, wie Sie Ihren Alltag rückenschonender gestalten können.
Wie kommen die wunderschönen Schiffsmodelle in die Flaschen und werden die Schiffe eigentlich in der Flasche gebaut? Diesen spannenden Fragen wollen wir heute zusammen auf den Grund gehen.