Bautagebuch
Wir haben für Sie gebaut
- Umgestaltung Ostgelände auf dem Nordsee-Campingplatz Neuharlingersiel
- Gulfhof mit Backhus
- Kurpark mit See-Erlebnis
- Wellenspielplatz am Deich
Wir bauen für Sie
- Ferienhäuser am Seebauwerk
Liebe Gäste,
damit Sie nicht nur einen Vorher- Nachher-Vergleich haben, haben wir für Sie in unserem kleinen Bautagebuch die Fortschritte festgehalten.

Platzbereich „Am Gulfhof“ auf dem Nordsee-Campingplatz
11. August 2021
Das neue Sanitärgebäude auf dem Nordsee-Camping ist geöffnet. Die umliegenden Stellplätze können nun gebucht werden.
19. Juli 2021
Die Bepflanzung rund um die Stellplätze wächst gut an. Auch der kleine Wassergraben entlang des Holzbohlenweges ist mittlerweile von bunten Blumen und Pflanzen gesäumt.
11. Juli 2021
Der Rasen auf den Stellplätzen wird immer grüner und dichter. Die Versorgungssäulen auf den Plätzen sind schon installiert und nach einer Prüfung bereit für die Gäste.
05. Juli 2021
Während der Rasen auf den neuen Stellplätzen schon langsam wächst, wird im neuen Kurpark noch Erde hin und her bewegt.
23. Juni 2021
Ein Holzpfad durchquert das Ostgelände bis hin zum maritimen Hafenbecken mit Seebauwerk und Stufenanlage, welches direkt am modernen Kurpark mit See-Erlebnis grenzt.
12. April 2021
Die ersten Wege sind schon erkennbar und der Rasen wächst langsam. Um den Gulfhof mit Backhus und die einzelnen Stellplätze werden nun bereits die ersten Pflanzen gesetzt.
18. März 2021
Mit dem Frühling beginnen die Arbeiten in mehreren Bereichen des Nordsee-Campingplatzes. Der Gulfhof mit Backhus sowie die neuen Stellplätze, nehmen schon richtig Form an. Auch die Arbeiten beim neuen Kurpark mit See-Erlebnis sowie dem Wellenspielplatz am Deich beginnen jetzt.
25. Februar 2021
Nach ein paar frostigen Tagen können die Arbeiten wieder fortgeführt werden. Das Dach des Sanitärgebäudes ist mittlerweile vollständig eingedeckt. Sehr schön zu sehen sind auch die Fortschritte bei den neuen Stellplätzen im Ostbereich des Nordsee-Campingplatzes.
18. Dezember 2020
Im Hintergrund ist der eingerüstete Giebel des neuen Sanitärgebäudes sehr schön zu erkennen. Rechts daneben das Waschhaus. Auch die ersten Bäume wurden bereits auf dem neu gestalteten Ostgelände gepflanzt.
08. Dezember 2020
Auf diesem Video sehen Sie bereits sehr schön wohin die Reise bei der Umgestaltung des Ostgeländes vom Nordsee-Campingplatz Neuharlingersiel führt. Deutlich zu erkennen sind die Fortschritte beim Sanitärgebäude sowie Waschhaus.
Herzlichen Dank an die Firmen Fokken und vd Linde für das großartige Video.
12. November 2020
Die acht Sammelbehälter für unser neues Unterflursystem (Unterirdische Abfallbehälter) wurden heute in die bereits fertiggestellten Betonschächte eingesetzt.
Herzlichen Dank an die Firma BAUER für das tolle Video.
09. Oktober 2020
Die Umbauarbeiten auf unserem Nordsee-Campingplatz machen sehr gute Fortschritte. Die Baufahrzeuge wuseln eifrig umher. Das neue Sanitärhaus nimmt Form an und die ersten Parzellen sind schon sehr gut zu erkennen.
Herzlich Dank an die Firma Fokken für das tolle Video.
21. September 2020
Bei den neuen Stellplätzen am Deich wurden in den Parzellen Rasenwaben verlegt. Rasenwaben ermöglichen eine bestmögliche Befestigung von befahrbaren Grünflächen ohne sie zu versiegeln. Abschließend wird der Rasen angesät, damit einladende Grünflächen für die Campinggäste entstehen.
19. August 2020
Das Wetter ist uns wohlgesonnen und somit machen die Arbeiten sehr gute Fortschritte. Im westlichen Bereich sind die ersten Rasengittersteine bereits verlegt worden und auch beim neuen Sanitärhaus als Gulfhof gibt es den nächsten Meilenstein.
7. August 2020
Dort, wo zwischenzeitlich der Baukran errichtet wurde, entsteht das neue Sanitärgebäude im Stil eines Gulfhofes.
14. Juli 2020
Unterirdische Abfallbehälter sind das Sammelsystem der Zukunft. Heute wurden für die unterirdischen Container die Betonschächte vorbereitet. Das ist eine kundenfreundliche und ästhetische Lösung.
März bis Juni 2020
Bis zum Osterfest 2020 verschwanden die letzten Wohnwagen vom Ostgelände und die alten Bungalows wurden abgerissen. Nach der fachgerechten Entsorgung des Bauschutts war der Weg frei für die Umgestaltung des Ostgeländes auf dem Nordsee-Campingplatz im Thalasso-Nordseeheilbad Neuharlingersiel.
Im ersten Schritt wurde der gesamte Bereich ca. 60 cm tief ausgekoffert und anschließend mit Füllsand und Kies neu aufgefüllt.

Sanitärgebäude als Gulfhof
11. August 2021
Der Gulfhof und das Backhus sind fertiggestellt und für die Gäste vom Nordsee-Camping geöffnet.
21. Juli 2021
Das Sanitärgebäude im Gulfhof-Stil wurde bereits großzügig umpflanzt. Denn neben der Funktion als Sanitärgebäude soll es nach der Fertigstellung, durch einige Sitzgelegenheiten, auch zum Verweilen einladen.
19. Juli 2021
Das neue Waschhaus „Backhus“ fügt sich schon schön in die neue Umgebung ein. Die Blumen rund um das neue Waschhaus blühen bereits in voller Pracht.
24. Juni 2021
Während die Installationsarbeiten bei den sanitären Anlagen gut vorangehen, haben die Fliesenleger bereits damit begonnen die Fliesen in den Mietbädern zu verlegen.
08. April 2021
Im Backhus sind die Wände bereits verputzt und die Feinarbeiten folgen, während im Gulfhof bereits die Fliesen verlegt werden. Unsere Bilder zeigen einen Duschbereich sowie eine Familiendusche.
30. März 2021
Auf diesen Bildern sieht man schon sehr schön die Fortschritte beim Gulfhof mit Backhus und den davor befindlichen Stellplätzen. Die ersten Stromsäulen stehen auch schon. 🙂
28. Januar 2021
Nach Weihnachten und dem Jahreswechsel wurden die Fenster im Sanitärgebäude sowie im Anbau, dem kleinen „Backhaus“, eingesetzt.
17. Dezember 2020
Während die Klinkerarbeiten der Fassade kurz vor der Fertigstellung sind, gehen die Arbeiten im Rohbau fleißig weiter.
18. November 2020
Bei unserem neuen Sanitärgebäude im Stil eines Gulfhofes wurde das Dach heute gerichtet.
23. Oktober 2020
Mit den ersten Klinkersteinen wurde der Bau der Fassade am neuen Waschhaus gestartet.
19. August 2020
Heute wurde das Fundament für unser neues Sanitärhaus betoniert.
Für die Beförderung des Betons wurde eine Betonpumpe, in der Bildmitte zu sehen, eingesetzt.

Moderner Kurpark mit See-Erlebnis
29. Juli 2022
16. Juni 2022
01. Februar 2022
Die unter der Wasseroberfläche befindliche „Besucherplattform“ hat ihre Wände erhalten.
11. Januar 2022
Der Weg in das Seebauwerk hat große Fortschritte in seiner Entwicklung gemacht. Die ersten Teile der Seitenwände wurden verbaut und die Verschalung vom Seebauwerk nimmt auch schon gute Formen an.
06. Dezember 2021
Am heutigen Nikolaustag wird beim See-Bauwerk ein weiterer Meilenstein gelegt. Die große Betonpumpe spuckt unermüdlich den Beton für die Bodenplatte aus, der von speziellen Fahrmischern geliefert wird. Danach ist menschliches Geschick gefragt, wenn es darum geht, das gelieferte Material glattzustreichen.
03. November 2021
Nachdem die Umbauarbeiten am Campingplatz abgeschlossen sind, geht es mit vereinten Kräften im Kurpark mit See-Erlebnis weiter. Auf dem Foto sehen Sie bereits die ersten Fortschritte bei der Gestaltung des See-Bauwerkes.
18. August 2021
Direkt am neuen Platzbereich des Nordsee-Campingplatzes entsteht derzeit noch der neue Kurpark mit See-Erlebnis.
21. Juli 2021
Für den neuen Kurpark mit See-Erlebnis muss noch viel Erde bewegt werden. Zahlreiche LKW Ladungen mit überschüssiger Erde wurden bereits abgefahren.
30. März 2021
Ein Teil des Sees im ehemaligen Kurpark wurde mit Erde aufgefüllt. Bis zur weiteren Gestaltung des neuen Kurparks mit See-Erlebnis dauert es nicht mehr lange.
Pavillon
Es wird ein kleiner Pavillon in der Optik des Sielhofes in den Park gebaut, der Platz für ca. 25 Personen bietet. Die Orangerie wird in fußläufiger Nähe zum Sielhof gebaut und bindet das mit einer kleinen Terrasse ergänzte Gebäude vollständig barrierefrei an die vorhandenen Wege an. Das Gebäude wird mit Anschlüssen für Strom, Trinkwasser und Grauwasser ausgestattet, um auch für kleinere Veranstaltungen nutzbar zu sein.
14. Juni 2022
Der Rohbau ist fertiggestellt: Die Fenster wurden eingesetzt.
Ein gepflasteter Weg führt zum Eingang des Pavillons.
04. Februar 2022
Nun ist es so weit, der Dachstuhl ist fertiggestellt und der Endspurt im Rohbau beginnt.
27. Januar 2022
Nach knapp zwei Wochen sind die Klinkerarbeiten bereits sehr gut vorangeschritten. Langsam wird erkennbar, wie die Orangerie zukünftig aussehen wird.
Steganlage
Ein weiteres Highlight wird die Steganlage: Im östlichen Teil des Sielhof-Parks, nahe des Sielhof-Gartens, wird ein Plateau als Steganlage errichtet. Das Holzdeck aus Lärchenholz wird von dem vorhandenen Weg barrierefrei erschlossen, ragt hierbei über die Uferböschung bis zur Wasserfläche und ist multifunktional nutzbar.
23. Juni 2022
Die Steganlage am „Neuharlingersieler Sieltief“ ist fertig und erwartet Euch.
10. März 2022
Die Baustelle geht mit großen Fortschritten voran. Weitere Stahlpfeiler bilden das Grundgerüst für die Steganlage.
Ferienhäuser am Kurpark-See
Mit der Errichtung von neun Ferienhäusern als „Fischerkaten“ wird der Urlaub zu einem neuen Erlebnis. Auf circa 40 m² über zwei Etagen, das Bad und das Schlafzimmer befinden sich im Obergeschoss, finden 2 bis 4 Personen Platz, den stressigen Alltag zu vergessen und mit Blick auf den Kurpark mit See zu entspannen. Die komplett ausgestatteten „Fischerkaten“ im 5-Sterne-Bereich lassen keine Wünsche offen.
27. Februar 2023
Nachdem die Pfahlgründungs-, Fundament- und Bodenplattenarbeiten im Februar abgeschlossen wurden, konnte mit dem Aufbau des ersten Ferienhauses am Kurpark-See begonnen werden.
22. März 2023
Nachdem die ersten beiden Ferienhäuser aufgestellt wurden, wurde auch mit den Arbeiten an zwei weiteren Häusern begonnen.
05. April 2023
Bei den Häusern Nummer 3 und 4 sind gute Fortschritte zu erkennen, während nebenan die Vorbereitungen für die Häuser Nummer 5 und 6 getroffen werden.
14. April 2023
Auch bei den Häusern Nummer 5 und 6 geht es mit großen Schritten voran. Schön zu erkennen ist die große Lücke zwischen den Häusern. So kann der Kurpark-See auch von der Straße aus bewundert werden.
Links ist zu erkennen, dass mit dem Aufbau der Ferienhäuser Nummer 7, 8 und 9 begonnen wurde.